Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass regelmäßiges Krafttraining dazu beitragen kann, das alternde Gehirn vor einer Verschlechterung zu schützen. Eine Studie ergab, dass Erwachsene mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI), die zweimal pro Woche Gewichte hoben, das Gehirnvolumen in wichtigen gedächtnisrelevanten Bereichen aufrechterhielten, während diejenigen, die dies nicht taten, eine Schrumpfung erfuhren. Die Teilnehmer, die ein Krafttraining absolvierten, zeigten auch ein besseres verbales Gedächtnis und eine gesündere weiße Substanz, das Kommunikationsnetzwerk des Gehirns. Da MCI das Demenzrisiko erhöht, weisen diese Ergebnisse auf eine wichtige Möglichkeit zur Intervention hin. Im Gegensatz zu Medikamenten ist Widerstandstraining bezahlbar, leicht zugänglich und kann mit Körpergewichtsübungen oder Widerstandsbändern auch zu Hause durchgeführt werden. Die Wissenschaftler glauben, dass die Intensität des Trainings - etwa 80% der maximalen Anstrengung des Patienten - eine Schlüsselrolle bei den Vorteilen für das Gehirn spielte. Kraftzuwächse durch das Heben von Gewichten wurden schon früher mit besseren kognitiven Funktionen und einem geringeren Demenzrisiko in Verbindung gebracht. Wenn ältere Menschen nur zweimal pro Woche ein Krafttraining absolvieren, können sie sowohl ihre körperliche als auch ihre kognitive Widerstandsfähigkeit verbessern, was Millionen von Menschen mit Gedächtnisschwund Hoffnung gibt.
IM FOCUS - NÖ Landesrat Sven Hergovich besucht Matzen
Bei den Gemeinderatswahlen 2025 ging die SPÖ mit Mag. Alfred Redlich als stimmenstärkste Partei hervor und stellt nun auch den Bürgermeister. Landesrat Sven Hergovich besuchte am 9. April die Gemeinde und erfuhr, welchen Aufgaben und Herausforderungen auf die Gemeindevertreter zukommen.
DEL 2: Ravensburg Towerstars vs. Krefeld Pinguine | Highlights 11.04.2025
DEL 2: Ravensburg Towerstars vs. Krefeld Pinguine | Highlights 11.04.2025
DEL 2: Dresdner Eislöwen vs. EC Kassel Huskies | Highlights 11.04.2025
DEL 2: Dresdner Eislöwen vs. EC Kassel Huskies | Highlights 11.04.2025
Herbert Grönemeyer schwärmt über sein spätes Vaterglück
Herbert Grönemeyer feiert heute seinen 69. Geburtstag. In einem Interview äußert er sich über seine Familie und sein spätes Vaterglück.
Spiel Highlights zu MLP Academics Heidelberg - SYNTAINICS MBC
Spiel Highlights zu MLP Academics Heidelberg - SYNTAINICS MBC
Impuls von Stefan Buß: Mein Lieblingstier - der Esel
Eines meiner Lieblingstiere ist der Esel und weil das meine früheren Kolleginnen aus meiner früheren Grundschule in Freigericht Bernbach wussten, haben sie mir zum 50. Geburtstag eine Eselstour geschenkt. Es ging durch den Vogelsberg und war ein besonderes Erlebnis. Eigentlich ist der Esel ja ein wenig negativ belastet. Wenn ich zu jemandem sage: \"Du bist ein Esel!\", dann ist es eher eine Beleidigung. Von der Bibel her müsste man aber sagen, es ist ein Ehrenname, weil, der Esel dort sehr gut wegkommt.
Auto kommt von Fahrbahn ab und landet auf Feld - eine Person verletzt
Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst am Freitagabend: Gegen 19:30 Uhr meldete die Leitstelle einen Verkehrsunfall in Fulda-Mittelrode. Demnach soll sich ein Auto dort überschlagen haben. Die Polizei konnte dies jedoch nicht bestätigen.