Heftige Niederschläge und Sturzfluten sind am Freitag in Teilen des Mittleren Westens der USA niedergegangen. In Kentucky setzte der Regen das Zentrum der Stadt Hopkinsville unter Wasser. Ein Kind kam in den Fluten ums Leben. Erst zuvor hatten heftige Stürme die Region verwüstet.
Umwelttag 2025 | Strasshof räumt auf
Der Umwelttag ist eine Gelegenheit für gemeinschaftliches Engagement, um die Umwelt in der eigenen Nachbarschaft zu verbessern. Menschen können alleine oder in Gruppen, wie mit der Familie oder Nachbarn, aktiv werden. Das Ziel ist es, durch gemeinsames Handeln sowohl kleine als auch große positive Veränderungen zu bewirken und das Bewusstsein für Umweltfragen zu stärken. Eine der Hauptaktivitäten am Umwelttag ist die Reinigung von Straßen, Gehwegen und Grünflächen. Freiwillige sammeln Müll und Abfälle, die sich angesammelt haben. Diese Aktionen tragen dazu bei, die Umwelt nicht nur optisch zu verschönern, sondern auch die Lebensqualität in der Nachbarschaft zu verbessern. Der Umwelttag betont die Bedeutung von Gemeinschaftsaktionen für Umweltverbesserungen. Durch gemeinsames Engagement können kleine Maßnahmen große Wirkung zeigen. Die Reinigung von öffentlichen Bereichen ist dabei eine konkrete Aktion, die sowohl ästhetische als auch gesundheitliche Vorteile bietet.
Dortmund schlägt Freiburg deutlich - Buendia erlöst Leverkusen
Der BVB gewann am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga überzeugend beim SC Freiburg und hat trotz einer bisher wechselhaften Saison seine Europacup-Chancen gewahrt. Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt.
Dortmund schlägt Freiburg deutlich - Buendia erlöst Leverkusen
Der BVB gewann am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga überzeugend beim SC Freiburg und hat trotz einer bisher wechselhaften Saison seine Europacup-Chancen gewahrt. Bayer Leverkusen hat seinen Pokal-Kater mit viel Mühe überwunden und im Titelkampf den Rückstand auf den FC Bayern wieder verkürzt.
25. Dreck-Weg-Tag in Düsseldorf
Mehr als 10.000 Freiwillige meldeten sich in Düsseldorf zum Frühjahrsputz. Bereits zum 25. Mal helfen Bürger bei der Säuberung der Stadt von Müll. Was die Aktion am Ende wirklich bringt, zeigen unsere Reporter in diesem Beitrag.
Änderung: Nur noch digitale Passfotos akzeptiert
Ab Mai 2025 werden nur noch digitale Lichtbilder für Reisepässe akzeptiert. Diese können in Fotostudios oder in Fototerminals von Behörden erstellt werden und müssen besonderen Anforderungen entsprechen. Alles zu den Erneuerungen gibt es in diesem Beitrag.
Koalitionsverhandlungen: Zieht die SPD mit?
Die Regierungsbildung zwischen Union und SPD dauert an. Das Schlüsselthema Migration bewegt Mitglieder beider Parteien. Auch Bürger zeigen ihren Unmut bereits in Umfragewerten. Der Druck steigt. Wird die Regierung zustande kommen?
Trump-Zölle lassen Börsen abstürzen
Die Zölle des US-Präsidenten Donald Trump haben für Unruhe bei Investoren gesorgt. Weltweit befinden sich die Börsen im freien Fall. Ein klares Zeichen an den Präsidenten. Auch die US-Wirtschaft wird dies zu spüren bekommen.