glomex Logo
News

Motto «Hände weg»: Landesweite Proteste gegen Trump in den USA

Nach wochenlanger Schockstarre formiert sich langsam öffentlicher Widerstand gegen den US-Präsidenten und dessen radikalen Kurs. In vielen Städten gibt es große Demonstrationen.

Related Videos

König Charles und Königin Camilla werden in Rom anlässlich ihres 20-jährigen Hochzeitstages erwartet

Ganz gespannt erwartet man in Rom die Ankunft von König Charles und Königin Camilla, die zu einem offiziellen Besuch in Italien weilen. Der 76-jährige Monarch wurde im vergangenen Monat wegen der Nebenwirkungen der Krebsbehandlung, der er sich seit einem Jahr unterzieht, ins Krankenhaus eingeliefert. Aufgrund von Komplikationen, die auf die Krankheit zurückzuführen sind, musste der britische König vor einigen Wochen eine Reihe von Veranstaltungen absagen. In der vergangenen Woche war König Charles gezwungen, einen Besuch in Birmingham abzusagen, dem ein kurzer Aufenthalt in Highgrove, Gloucester, folgte, um sich zu erholen. Wie der Mirror berichtet, ist König Charles jetzt „in bester Verfassung“, und nach Angaben des britischen Boulevardblatts „freuen sich sowohl Seine Majestät als auch die Königin noch mehr darauf, auf Reisen zu gehen“. Der Aufenthalt des Königs und der Königin in Italien wird vier Tage dauern, und wie der Royal-Kommentator Phil Dampier dem ‘Daily Express‘ mitteilte, „freut sich Charles auf die Reise und ist gespannt darauf“. „Diese Reisen ins Ausland, wo er Dinge tun wird, die er wirklich liebt, sind der perfekte Weg, um seine körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.“ Neben ihren verschiedenen offiziellen Terminen in Italien werden Charles und Camilla am Mittwoch, den 9. April, auch ihren 20-jährigen Hochzeitstag feiern. Aus diesem Anlass werden sie im Palazzo Quirinale zu einem offiziellen Abendessen mit dem Präsidenten der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, erwartet. Das Treffen mit dem Papst, der aufgrund seines Gesundheitszustands nicht in der Lage sein wird, die Royals zu treffen, fehlt jedoch. Papst Franziskus ist gerade von einem 38-tägigen Krankenhausaufenthalt im Agostino-Gemelli-Krankenhaus in Rom zurückgekehrt, der ihn wegen einer beidseitigen Lungenentzündung zu völliger Ruhe gezwungen hat.

Russland: Kehren ausländische Firmen zurück?

Die ersten ausländischen Firmen beginnen, eine Rückkehr in russische Fabriken vorzubereiten. Vor allem die südkoreanischen Unternehmen LG und Hyundai haben damit begonnen.

„Hanni Hase“ beantwortet Briefe in Ostereistedt

Der berühmte Osterhase "Hanni Hase" aus Ostereistedt in Niedersachsen bekommt jedes Jahr tausende Briefe von Kindern aus der ganzen Welt – und beantwortet sie gemeinsam mit seinem Team.

Nächstes Bau-Unternehmen meldet Insolvenz an: 500 Mitarbeiter fürchten um ihren Job

Die VBH Deutschland GmbH hat einen Insolvenzantrag gestellt. Betroffen sind rund 500 Mitarbeitende, die nun um ihre Arbeitsplätze bangen. Das Unternehmen, das Beschläge und Systemlösungen für Fenster und Türen anbietet, kämpft mit steigenden Betriebskosten bei sinkenden Umsätzen. Dank eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung sind die Löhne für drei Monate gesichert. Die Geschäftsführung bleibt im Amt und hofft auf eine Restrukturierung.

NFL: Hill heizt Trade-Gerüchte an - Fans träumen von Mega-Trio

Die Zukunft von NFL-Superstar Tyreek Hill ist noch ungewiss. Der Wide Receiver heizt nun selbst die Gerüchteküche an. Verlässt er die Miami Dolphins?

Fürth im Fokus: So ist es in der Kleeblattstadt

Fürth, die Stadt neben der Metropole Nürnberg, hat einiges zu bieten. Einen Einblick in die Stadt zeigen wir dir im Video.

Nach Masernausbruch: Zweites Kind in den USA gestorben

In den USA ist ein zweites Kind an den Folgen einer Maserninfektion gestorben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).