Ein Lichtblick im Vatikan: Nach seiner Krankenhausentlassung zeigt sich Papst Franziskus erstmals wieder der Öffentlichkeit.
Microcheating: Wie kleine Taten Ihrer Beziehung schaden können
Das Foto eines Kollegen zu liken, Direktnachrichten zu verschicken oder sich öfter auf Slack zu melden, mag harmlos erscheinen, aber für manche ist das Microcheating. Microcheating, ein von der Psychologin Melanie Schilling geprägter Begriff, bezieht sich auf Verhaltensweisen, die sich geheimnisvoll anfühlen und einer Beziehung schaden könnten, ohne körperlich oder emotional intim zu sein. Der Therapeut William Schroeder sagte: „Die Menschen haben immer mehr digitale Beziehungen, so dass mehr Raum dafür entsteht“, was das Risiko bei Fernarbeit gering hält. Problematisch wird es, wenn diese Handlungen Energie von der Hauptbeziehung abziehen, selbst wenn sie nicht besprochen wurden. Schroeder sagte, dass Paare Grenzen festlegen sollten, insbesondere wenn sie sich online kennengelernt haben, indem sie über Exklusivität sprechen und darüber, ob Interaktionen über soziale Medien erlaubt sind. „Es ist am besten, frühzeitig über Grenzen zu sprechen, auch wenn es sich unangenehm anfühlt“, rät Schroeder, so wie man seinen Tank auffüllt, bevor er leer ist. Verhaltensänderungen, wie z. B. der heimliche Umgang mit dem Telefon oder das häufige Checken sozialer Medien, können auf Probleme hinweisen, die man aber am besten behutsam anspricht. Neugier statt Vorwürfe sind bei diesen Gesprächen hilfreich, denn das Bemerken kleiner Veränderungen kann den Partnern helfen, effektiv und ohne Konflikte zu kommunizieren. Microcheating tritt oft auf, wenn jemand die Aufregung einer neuen Verbindung sucht, und selbst wenn es nicht eskaliert, ist es wert, darüber nachzudenken. Microcheating muss nicht immer das Ende einer Beziehung bedeuten, sondern kann auch eine Chance für Wachstum und Verständnis sein.
Discgolf-Parcours im Stadtgarten
In Aichach gibt es jetzt einen Discgolf-Parcours. Im Stadtgarten kann man mit speziellen Frisbee-Scheiben auf Fangkörbe werfen.
Formel 1: Bottas überragend! Lustige Achterbahn-Aufnahmen von F1-Star
Valtteri Bottas liefert einmal mehr lustige Aufnahmen. Der Mercedes-Fahrer bekommt bei einer Achterbahnfahrt eine 360° Kamera umgeschnallt.
Handelskrieg: Trump setzt China Ultimatum
Der Handelskrieg zwischen den USA und China spitzt sich zu: Donald Trump setzt China ein Ultimatum, um Zugeständnisse zu erzwingen. Lenkt Peking nicht ein, will der US-Präsident die Strafzölle auf über 100 Prozent erhöhen.
Top 10 - 27. Spieltag
Top 10 - 27. Spieltag
Zahlreiche Tote nach Einsturz von Disco-Dach in der DomRep
Tragisches Unglück in der Dominikanischen Republik. In der Hauptstadt Santo Domingo ist das Dach einer Diskothek eingestürzt.
Müller-Aus: Jürgen Klinsmann kritisiert FC Bayern München
Der frühere Bayern-Coach Jürgen Klinsmann hat den Zeitpunkt der Bekanntgabe von Thomas Müllers bevorstehendem Aus beim FC Bayern München kritisiert.