Wie entwickelt sich das Wetter heute in Deutschland? Gibt es Sonnenschein, Regen, Hagel, Gewitter oder im Winter gar Schnee? Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
„Green Moor II“: Klimaschutz trifft Landwirtschaft
Das Projekt „Green Moor II“ ist am Mittwoch in Bremen gestartet. Es soll Klimaschutz fördern und gleichzeitig bewirken, dass landwirtschaftliche Fläche vor Ort weiterhin genutzt werden können.
Italienischen Forscher in Kolumbien getötet und zerstückelt aufgefunden
Die sterblichen Überreste von Alessandro Coatti wurden in einem Fluss und in mehreren Seesäcken gefunden, die in der Nähe des Stadions Sierra Nevada in Santa Marta im Bezirk Villa Betel in Kolumbien zurückgelassen wurden. In dem Koffer, der von einer Gruppe von Kindern gefunden wurde, befanden sich der Kopf und die Arme des Forschers; in einem Fluss wurde der Torso gefunden, während die anderen Überreste unweit des Stadions entdeckt wurden. Ersten Rekonstruktionen zufolge befand sich der italienische Forscher am Samstagabend in einem Nachtclub in Santa Marta, einem Ferienort am Karibischen Meer mit einer halben Million Einwohnern, wo Alessandro Coatti Urlaub machte. Der 38-jährige Gelehrte, der als brillant galt, war Molekularbiologe an der Royal Society in London und hatte einen Master-Abschluss am University College London erworben. Der in Portomaggiore geborene und in Alfonsine in der Provinz Ravenna aufgewachsene Alessandro Coatti befand sich auf einer Solo-Reise nach Südamerika, wo er sich niederlassen wollte. Er hatte bereits Peru, Bolivien und Ecuador besucht und war dort als Freiwilliger tätig. Er wurde dank des Hotelarmbands, das er noch am Handgelenk trug, erkannt. In der Provinz Magdalena, in der sich die Stadt Santa Marta befindet, gibt es eine kriminelle Bande namens „Los Panchos“, die den Drogenhandel kontrolliert. Die Menschenrechtsaktivistin Norma Vera Salazar hat erst in den letzten Stunden die Ermordung von mindestens 13 Menschen angeprangert, deren Leichen anschließend in Stücke gerissen wurden. „Die öffentliche Zurschaustellung von Leichen ist eine Form der sozialen Kontrolle, die die Menschen davon abhält, Unterstützung bei den Behörden zu suchen“, so Salazar. Die Nachricht wurde der Familie von Coatti von der Botschaft in Bogotá übermittelt, während die Staatsanwaltschaft in Rom eine Akte eröffnete. Der Bürgermeister von Santa Marta hat eine Sonderermittlungsgruppe eingesetzt und 50 Millionen kolumbianische Pesos (ca. 10.000 Euro) für jeden angeboten, der sachdienliche Hinweise geben kann.
Menendez-Brüder trotz Rückschlag des Staatsanwalts „hoffnungsvoll“ auf Freilassung
Der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles County, Nathan Hochman, gab letzten Monat bekannt, dass er einen Antrag auf erneute Verurteilung von Lyle und Erik Menendez zurückzieht und ihre Freilassung nicht unterstützen wird. Die Menendez-Brüder verbüßen lebenslange Haftstrafen für die 1989 begangenen Morde an ihren Eltern Kitty und Jose Menendez. In einem kürzlich geführten Interview mit TMZ sagte Lyle, dass sie trotz der Position des Staatsanwalts weiterhin „vorsichtig hoffnungsvoll“ auf eine mögliche Freilassung hoffen. Hochman beschuldigte die Brüder, über 30 Jahre lang über den Fall gelogen zu haben, und sagte, er würde eine erneute Verurteilung nur dann in Betracht ziehen, wenn sie ihre Taten und Unwahrheiten vollständig zugeben. Dies stellt eine Abkehr vom früheren Staatsanwalt George Gascón dar, der einen Antrag auf Wiederverurteilung der Brüder gestellt hatte, bevor er bei der Wahl 2024 gegen Hochman verlor. Die Brüder haben lange behauptet, sie hätten aus Angst gehandelt und behaupteten, von ihrem Vater jahrelang sexuell missbraucht worden zu sein. Ihr Fall hat weiterhin das öffentliche Interesse und die Debatte auf sich gezogen, vor allem als neue Beweise und sich verändernde juristische Sichtweisen zu missbrauchsbedingten Traumata aufgetaucht sind. Einige Familienmitglieder, darunter die Cousine Tamara Goodell, kritisierten Hochman für das, was sie als persönliche Voreingenommenheit ansehen. „Hochman scheint uns nicht zuhören oder sich mit uns auseinandersetzen zu wollen… Bei jeder Gelegenheit haben wir das Gefühl, dass Staatsanwalt Hochman uns abweist, uns ignoriert und uns, offen gesagt, behandelt, als wären wir unwichtig. Und warum? Warum scheint er diesen Fall so persönlich zu nehmen? Ein Staatsanwalt sollte fair und unparteiisch sein und sich auf das Gesetz konzentrieren, aber Hochman verhält sich nicht wie eine neutrale Partei.“ Trotz Hochmans Haltung gab der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom letzten Monat bekannt, dass für die Brüder im Juni eine Bewährungsanhörung angesetzt ist. Newsom sagte, er werde ihren Fall danach überprüfen, um die Möglichkeit einer Begnadigung zu erwägen.
Merz: Kanzlerwahl in der Woche ab 5. Mai
Die Neuwahl des Bundeskanzlers soll in der Woche ab dem 5. Mai stattfinden. Das kündigte der mutmaßlich nächste Amtsinhaber, CDU-Chef Friedrich Merz, in Berlin an. Die genaue Besetzung der Ministerien soll erst nach dem SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag bekannt werden.
Luca Bazzoli im Videointerview
Luca Bazzoli im Videointerview
Neue Videoinstallationen zum Jubiläum im Freilichtmuseum Molfsee
Das Freilichtmuseum Molfsee (Schleswig-Holstein) zeigt seinen Besucher:innen, wie man im 19. Jahrhundert lebte. Zum 60-jährigen Jubiläum präsentierte das Museum neue Videoinstallationen in den historischen Gebäuden.
TSV Hannover-Burgdorf im Titelrennen
Die TSV Hannover-Burgdorf (Niedersachsen) spielt eine erfolgreiche Handball-Bundesligasaison. Die Recken stehen derzeit auf Platz drei – nur einen Punkt hinter der Tabellenspitze – und sind damit mittendrin im Kampf um die Meisterschaft.