Das Sondermodell Alfa Romeo Junior INTENSA steht auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit goldfarben lackierten Speichen. Stoßfänger, Seitenschweller und Kotflügelaufsätze sind in glänzendem Schwarz mit goldfarbenen Akzenten ausgeführt. Der Kühlergrill weist das Design Progresso mit Alfa Romeo Schriftzug auf und ist in Wagenfarbe lackiert. Zur Wahl stehen die Karosseriefarben Nero Tortona und Rosso Brera, letztere auch in Kombination mit schwarzem Dach. Die Atmosphäre im Innenraum wird durch den gezielten Einsatz von braunen Kontrastnähten geprägt: Die Bezüge von Sitzen, Kopfstützen, Türen und Mittelkonsole sind damit versehen. In die vorderen Kopfstützen ist zusätzlich das Alfa Romeo Logo in Braun eingestickt. Sitze und Mittelarmlehne ziert der gestickte Schriftzug INTENSA. Türinnenseiten und Armaturentafel sind mit schwarzem Alcantara® verkleidet. Das unten abgeflachte Sportlenkrad ist mit einer Kombination aus Leder und Alcantara® bezogen, braune Nähte bilden Kontraste. Das serienmäßige Technologiepaket des Alfa Romeo Junior INTENSA enthält unter anderem Voll-Matrix-LED-Scheinwerfer, das Infotainmentsystem mit integrierter Navigation und 10,1-Zoll-Monitor (Bildschirmdiagonale 25,6 Zentimeter), eine Rückfahrkamera und eine elektrisch betätigte Heckklappe. Das ebenfalls serienmäßige Premiumpaket bringt zusätzlich unter anderem den elektrisch sechsfach verstellbaren Fahrersitz und Sportpedale aus Aluminium mit. Der Kundenvorteil beträgt dadurch je nach Modellversion bis zu 2.300 Euro. Die Sonderausstattung INTENSA steht für alle Varianten des Alfa Romeo Junior mit Ausnahme des Topmodells Veloce zur Verfügung. Die Preise beginnen bei 35.500 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).
Flick begeistert: "Wir sind auf einem fantastischen Weg"
Barcelona zeigt sich in der Schlussphase der Saison bärenstark und zieht mit einem 1:0 im Rückspiel gegen Atletico ins Finale der Copa del Rey ein. Trainer Hansi Flick freut sich über die Entwicklung seit der Winterpause.
Irre Story! Supertalent zwischen NFL- und Medizin-Karriere
Myron Rolle hat ein bewegendes Leben hinter sich. Seine Geschichte zwischen der NFL und einer beeindruckenden Medizin-Karriere ist inspirierend.
Verstappen: Zusammenarbeit mit Honda "sehr genossen"
Red-Bull-Star Max Verstappen blickt vor dem Großen Preis von Japan auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Honda zurück, die ihm vier Titel einbrachte. Er würdigt die Menschen, die diesen Erfolg möglich machten.
Pep: Grealish ist ein "unglaublicher Mensch"
City-Coach Pep Guardiola lobt Jack Grealish sowohl menschlich als auch spielerisch für sein Tor gegen Leicester. Am 25. Jahrestag des Todes seines Bruders ehrt der 29-Jährige seine Familie mit einer starken Leistung.
Schwarz-rote Koalition: So sieht die Verteilung der Ministerien aus
Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht fest: Es wird etwas mit der nächsten schwarz-roten Regierung.
k!News-Schlagzeilen: US-Zollkrieg, Disco-Einsturz in Santo Domingo, Charles in Italien
Der Zollkrieg der USA hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. China drohte am Mittwoch mit der Einfuhr von Gegenzöllen von 84 Prozent auf US-Waren. Beim Einsturz einer Diskothek in der Dominikanischen Republik kamen mehrere Menschen ums Leben oder wurden verletzt. König Charles und Königin Camilla sind zum Staatsbesuch in Italien empfangen worden. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
US-Finanzminister rechnet mit Zoll-Deal mit "Verbündeten"
US-Finanzminister Scott Bessent rechnet nach eigenen Worten mit einer Einigung im Zoll-Konflikt mit langjährigen "Verbündeten" der USA. "Und dann können wir uns als Gruppe China gegenüberstellen", erklärte Bessent.