Im Tayron kommt eine gänzlich neu entwickelte Generation des Volkswagen Plug-in-Hybridantriebs zum Einsatz. Gegenüber früheren Systemen bieten die Plug-in-Hybridantriebe der aktuellen Generation deutlich größere elektrische Reichweiten und eine auch im motorischen Betrieb spürbar maximierte Effizienz. Der Tayron eHybrid wird in zwei Leistungsstufen mit 150 kW (204 PS) und 200 kW (272 PS) angeboten. Dank der Effizienz des Antriebssystems und der Größe der Batterie erzielen beide Plug-in-Hybridmodelle große elektrische Reichweiten. Im Fall der 150-kW-Version sind es an Bord des Tayron Life eHybrid bis zu 126 km (WLTP). Der 200-kW-eHybrid – verfügbar im Tayron Elegance und Tayron R-Line – kommt auf 114 bis 121 km im Tayron Elegance respektive 112 bis 119 km im Tayron R-Line (jeweils nach WLTP-Standard und je nach Ausstattung und Reifengröße). Die großen E-Reichweiten machen beide Tayron eHybrid im Alltag zu E-Autos. Gleichzeitig ermöglichen die Plug-in-Hybridantriebe hohe Gesamtreichweiten von rund 900 km. Die maximale Anhängelast des Tayron eHybrid mit 150 kW beträgt 1.800 kg, die des 200 kW starken Tayron eHybrid 2.000 kg (jeweils gebremst bei 12% Steigung).
So probt die Nato den Ernstfall
Rund 3.500 Soldaten aus Deutschland und den Niederlanden nahmen an der Übung "Bastion Lion" in Sachsen-Anhalt teil. Die Nato will damit ihre Verteidigungsfähigkeit stärken und die Einsatzbereitschaft im multinationalen Verbund erhöhen.
Tsunoda: Podiumsplätze in Japan noch unrealistisch
Yuki Tsunoda blickt mit Freude auf den ersten Grand Prix mit Red Bull entgegen. Der Japaner möchte für den Großen Preis von Japan die Top-10 anpeilen, bevor er langfristig Podiumsplätze ins Visier nimmt.
Stuttgart gewinnt gegen Leipzig und steht im Pokalfinale!
Stuttgart gewinnt gegen Leipzig und steht im Pokalfinale! Im Finale in Berlin treffen die Schwaben auf Arminia Bielefeld, die sich sensationell gegen Bayer Leverkusen durchgesetzt hat.
Trump lenkt ein und legt Strafzölle auf Eis
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, für viele Länder die zuletzt verhängten Strafzölle auf Eis zu legen – zumindest für 90 Tage. Für China gilt das allerdings nicht - gegen Peking zieht der Republikaner die Daumenschrauben sogar noch enger.
Flick begeistert: "Wir sind auf einem fantastischen Weg"
Barcelona zeigt sich in der Schlussphase der Saison bärenstark und zieht mit einem 1:0 im Rückspiel gegen Atletico ins Finale der Copa del Rey ein. Trainer Hansi Flick freut sich über die Entwicklung seit der Winterpause.
Irre Story! Supertalent zwischen NFL- und Medizin-Karriere
Myron Rolle hat ein bewegendes Leben hinter sich. Seine Geschichte zwischen der NFL und einer beeindruckenden Medizin-Karriere ist inspirierend.
Verstappen: Zusammenarbeit mit Honda "sehr genossen"
Red-Bull-Star Max Verstappen blickt vor dem Großen Preis von Japan auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Honda zurück, die ihm vier Titel einbrachte. Er würdigt die Menschen, die diesen Erfolg möglich machten.