Das elegante geometrische Profil des PV5 Passenger unterstreicht seine zeitgemäße Optik. Die niedrige Schulterlinie ermöglicht große Fensterflächen, die den Insassen eine hervorragende Sicht bieten. Einen markanten Kontrast zur Karosseriefarbe bilden die schwarzen, grafischen Einfassungen der Fenster. Die ebenfalls schwarzen, geometrischen Radhausverkleidungen und Seitenschweller verleihen der Optik ähnlich wie bei den Kia-SUVs einen Offroad-Charakter, der selbstbewusst das Hightech-Design des oberen Karosseriebereichs mit dem robust und zweckmäßig wirkenden unteren Bereich kombiniert. Die markante Signatur und die eleganten schwarzen Akzente der Frontbeleuchtung steigern die moderne Ausstrahlung des PV5, während die Trennlinie im Profil die geometrische Silhouette verstärkt und zur kraftvollen Ästhetik beiträgt. Auch das funktional und logisch wirkende Heck des PV5 Passenger hebt den robusten, modernen Charakter des PBV hervor. Die elegant abgeschrägte D-Säulen-Linie verstärkt den Eindruck eines voluminösen Fahrzeugs. Die Heckklappe des Passenger-Modells ist einteilig und öffnet sich nach oben. Unterhalb der Klappe greift der kraftvoll ausgeprägte hintere Stoßfänger die Schutzecken des vorderen Stoßfängers auf.
Pep: Grealish ist ein "unglaublicher Mensch"
City-Coach Pep Guardiola lobt Jack Grealish sowohl menschlich als auch spielerisch für sein Tor gegen Leicester. Am 25. Jahrestag des Todes seines Bruders ehrt der 29-Jährige seine Familie mit einer starken Leistung.
Schwarz-rote Koalition: So sieht die Verteilung der Ministerien aus
Ziemlich genau vier Wochen haben die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gedauert. Nun steht fest: Es wird etwas mit der nächsten schwarz-roten Regierung.
k!News-Schlagzeilen: US-Zollkrieg, Disco-Einsturz in Santo Domingo, Charles in Italien
Der Zollkrieg der USA hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. China drohte am Mittwoch mit der Einfuhr von Gegenzöllen von 84 Prozent auf US-Waren. Beim Einsturz einer Diskothek in der Dominikanischen Republik kamen mehrere Menschen ums Leben oder wurden verletzt. König Charles und Königin Camilla sind zum Staatsbesuch in Italien empfangen worden. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
US-Finanzminister rechnet mit Zoll-Deal mit "Verbündeten"
US-Finanzminister Scott Bessent rechnet nach eigenen Worten mit einer Einigung im Zoll-Konflikt mit langjährigen "Verbündeten" der USA. "Und dann können wir uns als Gruppe China gegenüberstellen", erklärte Bessent.
k!News-Schlagzeilen: US-Zollkrieg, Disco-Einsturz in Santo Domingo, Charles in Italien
Der Zollkrieg der USA hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. China drohte am Mittwoch mit der Einfuhr von Gegenzöllen von 84 Prozent auf US-Waren. Beim Einsturz einer Diskothek in der Dominikanischen Republik kamen mehrere Menschen ums Leben oder wurden verletzt. König Charles und Königin Camilla sind zum Staatsbesuch in Italien empfangen worden. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
Ö3-Jugendstudie: Gen Z zunehmend besorgt
86 Prozent der 16- bis 25-Jährigen sind trotz Krisen und zunehmender Unsicherheit mit ihrem Leben zufrieden. Mit ihrer Ausbildung oder Arbeit sind es 78 Prozent. Das zeigen die Ergebnisse der Ö3-Jugendstudie 2025 mit rund 28.000 Befragten.
Fall Kellermayr: Freispruch für Angeklagten
Jener 61-jährige Bayer dem vorgeworfen wurde, mit seinen Nachrichten den Tod der oberösterreichischen Ärztin Dr. Lisa-Maria Kellermayr mitverursacht zu haben, wurde am Mittwoch nicht rechtskräftig freigesprochen.