Milliarden Menschen weltweit nutzen WhatsApp. Am 5. Mai 2025 wird jedoch der Support für einige Betriebssysteme sowie Geräte eingestellt. Welche Nutzer vom WhatsApp-Aus betroffen sind, erfahren Sie hier.
Frustrede von Kurz: Kritik am Justiz-Apparat
Das Oberlandesgericht Wien spricht Sebastian Kurz frei. Trotz betont versöhnlicher Töne äußert der Ex-Kanzler deutliche Kritik am Justizsystem.
Zu viel Sozialhilfe? Steiermark will Reformen
Eine Familie mit 11 Kindern erhält in Wien 9000 Euro Sozialhilfe, in der Steiermark wären es 7685 Euro. FPÖ und ÖVP kündigen dort nun Kürzungen an.
Jugendgefängnis: Maßnahmen nach Missständen
Nach Prügel- und Kontakt-Videos aus der Justizanstalt Münnichplatz in Wien-Simmering verteidigen Verantwortliche nun das Konzept und betonen neue Sicherheits- und Resozialisierungsmaßnahmen.
Leid im Gaza-Streifen: Kritik an Israel wird lauter
Angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern nun auch der österreichische UNO-Diplomat Volker Türk und Deutschlands Kanzler Friedrich Merz mehr Druck auf Israels Regierung.
Medien: Ukrainischer Präsident Selenskyj in Berlin erwartet
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kommt Berichten zufolge nach Berlin. Die Sicherheitsvorkehrungen sind hoch. Bei dem Treffen dürfte es um den Fortgang der Friedensbemühungen gehen.
Auto rast in Liverpool in Menge – Fahrer wohl unter Drogen
Der Mann, der mit seinem Auto während der Meisterfeier des FC Liverpool in die Menge gefahren war, stand offenbar unter Drogen. Dem 53-Jährigen werde versuchter Mord sowie Fahren unter Drogeneinfluss vorgeworfen, hieß es von der Polizei in der nordwestenglischen Stadt.
Staatsoberhaupt Charles III. betont Kanadas "Selbstbestimmungsrecht"
Der britische König Charles III. hat in Kanada die Unabhängigkeit des nordamerikanischen Landes betont. Der Monarch ist auch das Staatsoberhaupt Kanadas. Er äußerte sich in seiner Rede zur Eröffnung des Parlaments in Ottawa angesichts wiederholter Drohungen von US-Präsident Donald Trump.