glomex Logo
News

Überraschungen bei den Frauen und Männern im Super-G bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften Ski Alpin

Vom 03. – 06. April treffen sich die die Alpinen Skirennfahrer zum Saisonabschluss, genauer gesagt zu den Internationalen Deutschen Ski-Alpin-Meisterschaften 2025 in der Axamer Lizum (AUT). Am zweiten Tag stand die Speed-Disziplin Super-G auf dem Programm, bei der es bei den Frauen und Männern jeweils zu einer Überraschung kam. Nachdem Kira Weidle-Winkelmann am ersten Tag das Abfahrtsrennen souverän gewinnen konnte, geht sie beim Super-G wieder als Favoritin auf den Sieg an den Start. Am Ende bleibt der Starnbergerin aber nur Platz zwei und das Nachsehen gegen die Lena Dürr. Die Technikspezialistin, die sich eigentlich im Slalom am wohlsten fühlt, holt sich überraschend den Titel mit einem Vorsprung von 25 Hundertstelsekunden. Dürr war nach einer durchwachsenen Saison mit insgesamt vier Podiumsplätzen beim Slalom in Sun Valley der zweite Platz gelungen. Die 33-Jährige nahm insgesamt an acht Weltmeisterschaften teil und 2022 feierte sie in Peking ihren bisher größten sportlichen Erfolg: Silber im Mannschaftsrennen bei Olympia. Auf Platz drei fuhr Fabiana Dorigo mit einem Rückstand von 1,06 Sekunden. Somit bleibt das Podium bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften an diesem Tag in deutscher Hand. Bei den Männern holt sich der Südtiroler Florian Schieder (ITA) den ersten Platz mit 0,06 Sekunden Vorsprung. Den Titel des deutschen Meisters gewinnt der 18-jährige Benno Brandis. Er hatte Anfang März in Tarvisio den Junioren-Weltmeistertitel im Super-G gewonnen. Dritter im Rennen und Zweiter bei der Deutschen Meisterschaft wurde der 20-jährige Lukas Krauß. Für den Routinier Romed Baumann reicht es, wie am Vortag, nicht für den Titel und er landet am Ende auf Platz drei.

Related Videos

Pool auf Dachterrasse platzt – Junge kann Desaster auf Dachterrasse nicht aufhalten

Ein Junge in Spanien wollte in einem Pool auf der Dachterrasse baden – da tat sich plötzlich ein riesiges Loch im Boden des Schwimmbeckens auf. Die Flut war nicht mehr aufzuhalten.

Pool auf Dachterrasse platzt – Junge kann Desaster auf Dachterrasse nicht aufhalten

Ein Junge in Spanien wollte in einem Pool auf der Dachterrasse baden – da tat sich plötzlich ein riesiges Loch im Boden des Schwimmbeckens auf. Die Flut war nicht mehr aufzuhalten.

Rekordwert: 1,4 Millionen Rentner gehen arbeiten

In Deutschland arbeiten inzwischen über 1,4 Millionen Rentnerinnen und Rentner - so viele wie noch nie.

Wetter heute: Zweiteilung - nasse 19 versus sonnige 30 Grad

Das Wetter am Sonntag unterscheidet sich in Verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich. So brauchen wir teilweise bei 19 Grad einen Regenschirm, woanders können wir bei 30 Grad noch die Badesachen anziehen und in einen See springen. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Wetter für heute.

Wetter heute: Zweiteilung - nasse 19 versus sonnige 30 Grad

Das Wetter am Sonntag unterscheidet sich in Verschiedenen Regionen Deutschlands deutlich. So brauchen wir teilweise bei 19 Grad einen Regenschirm, woanders können wir bei 30 Grad noch die Badesachen anziehen und in einen See springen. Wie sich die Temperaturen genau verteilen, zeigt wetter.com-Meteorologe Georg Haas im Wetter für heute.

Kampfansage an Trump: Musk gründet eigene Partei

Tech-Milliardär Elon Musk plant die Gründung einer eigenen Partei mit dem Namen America Party.

FCB und BVB scheiden aus: Club-WM-Halbfinale ohne deutsches Team

Nach dem FC Bayern scheitert auch Borussia Dortmund bei der Club-WM im Viertelfinale. Zudem machen schlechte Nachrichten um Jamal Musiala die Runde.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).