Julian Kurzwernhart von JOYN Sport spricht über den 4:0-Sieg von EC Red Bull Salzburg im zweiten Finalspiel der win2day ICE Hockey League gegen EC-KAC.
Mysteriöser Tod einer Rollstuhlfahrerin in Wesel
Eine ukrainische Rollstuhlfahrerin (39) wird tot in einem Park in Wesel gefunden. Spuren weisen ins Obdachlosenmilieu. Ihr mutmaßlicher Freund (38) wurde verhaftet. Der Fall ist noch ungelöst.
1.200 neue E-Scooter in Kiel: Mehr Komfort oder mehr Chaos?
In Kiel werden, wie in vielen anderen deutschen Städten, E-Scooter immer mehr zum Problem. Jetzt startet in Kiel auch noch ein neuer Anbieter von Rollern. 1.200 Stück hat der Anbieter "Voi“ am Montag aufgestellt.
Deutschlandweiter Blitzer-Marathon läuft
Überhöhte Geschwindigkeit beim Autofahren gehört zu den häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle. Beim Blitzer-Marathon in der Woche ab 7. April kontrolliert die Polizei verstärkt.
Erfolgreiche Kampagne: Die Stadt Nürnberg hat genügend Bademeister
Nürnberg hat für die Freibadsaison dieses Jahr genügend Bademeister. Wegen zu wenig Personal sind städtische Freibäder in den letzten zwei Jahren teilweise kurzzeitig geschlossen gewesen. Daraufhin hatte die Stadt eine Kampagne gestartet – mit Erfolg. Es hat doppelt so viele Bewerbungen gegeben wie in den Jahren zuvor. Es sind also alle Stellen besetzt und die Stadt hat auch Aushilfskräfte zur Verfügung. Die Nürnberger Freibadsaison startet dann am 1. Mai im Westbad.
Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst: Mehr Lohn in zwei Stufen
Tarifabschluss im öffentlichen Dienst. Nach langen Verhandlungen haben sich Bund und Kommunen geeinigt. Das ist laut Medienberichten gestern in Potsdam bekannt geworden. Es wird wohl 5,8 Prozent mehr Lohn in zwei Stufen geben. Die Gewerkschaften wollen jetzt noch ihre Mitglieder befragen. Dass die Mehrheit für Nein stimmt und es zu einem unbefristeten Streik kommt, gilt aber als unwahrscheinlich. Gestreikt hatten mehr als 2,6 Millionen Beschäftigte, zum Beispiel in Kitas und an Kliniken - auch in Mittelfranken. Verdi und der Deutsche Beamtenbund dbb hatten ursprünglich eine Lohnerhöhung von 8 Prozent gefordert.
"Schräge Sache" und "überzogen": Stimmen zum Aufenthaltsverbot für Windl
Die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl hat vom Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt bekommen. PULS 24 Passant:innen in Wien gefragt, wie sie das finden.
Erfolgreiche Kampagne: Die Stadt Nürnberg hat genügend Bademeister
Nürnberg hat für die Freibadsaison dieses Jahr genügend Bademeister. Wegen zu wenig Personal sind städtische Freibäder in den letzten zwei Jahren teilweise kurzzeitig geschlossen gewesen. Daraufhin hatte die Stadt eine Kampagne gestartet – mit Erfolg. Es hat doppelt so viele Bewerbungen gegeben wie in den Jahren zuvor. Es sind also alle Stellen besetzt und die Stadt hat auch Aushilfskräfte zur Verfügung. Die Nürnberger Freibadsaison startet dann am 1. Mai im Westbad.