In Stuttgart können Kinder und Jugendliche kostenlos Bücher ausleihen! Für alle unter 18 Jahren kostet der Ausweis in der Stadtbibliothek nämlich 0 Euro. Das zweite Stockwerk ist ein Paradies für Familien: Es gibt gemütliche Sitzecken zum Vorlesen und Tische zum Spielen. Wir haben eine Stuttgarter Familie bei ihrem Besuch begleitet. Übrigens: Wer nicht in der Innenstadt wohnt, kann sich unter den 18 Stadtteilbibliotheken seinen persönlichen Favoriten aussuchen.
Blitzmarathon in Franken: Interaktive Karte zeigt Messstellen
Autofahrende aufgepasst! Am Mittwoch findet wieder bayernweit der Blitzmarathon statt. Ab 6 Uhr früh messen Polizeibeamtinnen und – beamte an zahlreichen Kontrollstellen verstärkt die Geschwindigkeit. Die Aktion findet im Rahmen des europaweiten Speedmarathon statt. Letztes Jahr ist zu hohe Geschwindigkeit die Ursache für über 130 tödliche Verkehrsunfälle in Bayern gewesen. Der Blitzmarathon soll Raser stoppen und Autofahrende sensibilisieren.
Maul- und Klauenseuche: Assistenzeinsatz des Heeres im Burgenland
Wegen der grassierenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei wurden 24 Grenzübergänge zu Österreich geschlossen. Im Zuge dessen ist das Bundesheer zu einem Assistenzeinsatz ausgerückt. Dazu im Interview ist Militärkommandant Gernot Gasser.
Anwalt Windl: Aufenthaltsverbot "schreckt ab"
Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) hat der deutschen Klimaaktivistin Anja Windl ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt. Ihr Anwalt, Ralf Niederhammer, spricht mit PULS 24 über die Entscheidung des BFA.
Jetzt zeigt sich Merz' größte Schwäche
Der spektakuläre Kurswechsel von Friedrich Merz könnte dem CDU-Politiker teuer zu stehen kommen und offenbart seine größten Schwächen analysiert Journalist Stefan Braun von Table Briefings. Die dramatisch veränderten Mehrheiten zwingen Merz zu Kompromissen mit der SPD, die seinem bisherigen Programm widersprechen.
EU will "jedes Instrument" zum Schutz vor Zöllen nutzen
Die EU will zur Not "jedes Instrument in unserem Arsenal" nutzen, um Bürger und Unternehmen vor den Zöllen von US-Präsident Donald Trump zu schützen. Das sagte EU-Handelskommissar Maros Sefcovic.
Westerwald-Mörder weiter auf der Flucht
Nach dem Mord an einer Familie im Westerwald am 6. April ist der mutmaßliche Täter noch immer nicht gefasst. Die Polizei fahndet nach einem Mann aus dem Nachbarort.
Minusgrade gefährden Obstbäume: Klimawandel sorgt für frühere Blüte
In Gustenfelden sank das Thermometer letzte Woche auf -6,5 Grad Celsius. Die niedrigen Temperaturen stellen eine Gefahr für Obstbäume dar. Doch Obstbauer Manfred Winkler hat eine Lösung gefunden, um seine Pflanzen zu schützen.