glomex Logo
News

Macron ruft zu starken Maßnahmen auf, sollte Russland auf seiner Friedensverweigerung beharren

Emmanuel Macron reagierte auf X (ehemals Twitter) entschieden auf die jüngsten russischen Angriffe in der Ukraine. Der französische Präsident verurteilte die russischen Luftangriffe, die weiterhin auf Wohngebiete zielten und zivile Opfer, darunter auch Kinder, forderten.  Macron brachte seine Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck und erwähnte insbesondere den Schlag in Krywyj Rig, Selenskyjs Heimatstadt, bei dem 18 Menschen getötet und 72 weitere verletzt wurden. Macron erinnerte daran, dass Russland nach dem Vorschlag der Ukraine für einen Waffenstillstand seine Offensive unvermindert fortsetze.  "Diese Schläge Russlands müssen ein Ende haben. Wir brauchen so schnell wie möglich einen Waffenstillstand. Und starke Maßnahmen, wenn Russland weiterhin versucht, Zeit zu gewinnen und den Frieden zu verweigern", so Emmanuel Macron. Der französische Präsident äußerte seine Bereitschaft, eine Führungsrolle in der internationalen Koalition zur Unterstützung der Ukraine zu übernehmen.  Macron wäre auch bereit, die Verhandlungen mit Russland zu führen, um zu versuchen, eine Lösung für den Konflikt zu finden.

Related Videos

Ab 2026: Autofreie Innenstädte geplant

Geht es nach Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) sollen ab nächstem Jahr 25 Innenstädte in Österreich autofrei werden. Dafür soll es in den nächsten Wochen sogar eine bundesweite Gesetzesnovelle geben. Nur konkrete Pläne fehlen bisher.

Wegen Klimaaktivismus: Aufenthaltsverbot für Windl

Mehr als zwei Jahre nach Beginn des fremdenrechtlichen Verfahrens gegen die deutsche Klimaaktivistin Anja Windl hat ihr das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ein zweijähriges Aufenthaltsverbot in Österreich erteilt.

Bruder mit Axt getötet: Prozess gegen 15-Jährigen

Mit 20 Axthieben und 11 Messerstichen soll ein 14-jähriger Steirer im Herbst seinen eigenen Bruder brutal getötet haben. Am Montag musste sich der mittlerweile 15-Jährige in Leoben wegen Mordes vor Gericht verantworten.

Alarm wegen Trump-Zöllen: Börsen stürzen ab

Die Zollpolitik des US-Präsidenten Donald Trump bringt historische Verluste für die Weltwirtschaft: Der deutsche Aktienindex ist massiv eingebrochen, auch die asiatischen Börsen leiden unter Trumps Zoll-Wahnsinn.

Maul- und Klauenseuche: Schutzmaßnahmen an der Grenze

Aktuell müssen Pendler:innen im Burgenland lange Wartezeiten bei der Einreise nach Österreich in Kauf nehmen. Aber die Maßnahmen scheinen zu wirken: Noch gibt es keine Meldungen über positive Fälle der Maul- und Klauenseuche in Österreich.

Meldung über Zoll-Pause sorgt für Verwirrung - Trump droht China

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, weitere Zölle gegen China zu verhängen, sollte das Land die angekündigten Gegenzölle nicht zurücknehmen. Dies schrieb Trump auf seiner Nachrichtenplattform „Truth Social“. Zuvor hatten Berichte über eine angebliche Zoll-Pause für Verwirrung gesorgt.

Horror-Challenge: Bricht Dilara Kruse ab?

Adrenalin pur! In dieser Challenge müssen sich die Couples beweisen – Wer das Netz trifft, behält das Geld, wer versagt, verliert es! Doch für Dilara Kruse wird die Challenge zur Horror-Show: Höhenangst, Panik und pure Verzweiflung! Wie viel Geld werden die Teams verlieren?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).