glomex Logo
News

Baby-News bei Eminem: Kind trägt diesen besonderen Namen

Der US-Rapper ist mit 52 Jahren zum ersten Mal Großvater geworden. Seine Tochter Hailie Jade hat am 14. März einen Sohn zur Welt gebracht. Den besonderen Moment teilt sie jetzt mit einem Instagram-Post und verrät dabei auch den Namen des „Mini Slim Shadys“.

Related Videos

Eine Klasse für sich - der neue vollelektrische Mercedes-Benz CLA ist ab sofort bestellbar

Bis zu 792 Kilometer nach WLTP mit einer Batterieladung fahren. In nur zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 325 Kilometer nachladen. Unterwegs mit dem virtuellen Assistenten plaudern. Und Fahrzeugfunktionen mit Over-the-Air-Updates über Jahre hinweg auf dem neuesten Stand halten. Der cleverste Mercedes-Benz aller Zeiten ist bereit für den Start in eine neue Ära der Mobilität mit dem Stern. Der neue vollelektrische CLA ist ab heute bei Mercedes-Benz Agenten und online in Deutschland sowie weiteren europäischen Märkten bestellbar. Zunächst stehen zwei Modelle zur Auswahl: Der CLA 250+ mit EQ Technologie leistet 200 kW und ist ab 55.858,60 Euro erhältlich. Das 260 kW starke Allradmodell CLA 350 4MATIC mit EQ Technologie ist ab 60.380,60 Euro bestellbar. Der neue CLA bietet eine ungewöhnlich umfangreiche und hochwertige Serienausstattung in seiner Fahrzeugklasse. Die Progressive Line ist standardmäßig an Bord. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem LED High Performance Scheinwerfer mit Adaptivem Fernlicht-Assistenten, das Spiegel-Paket und ein Multifunktions-Lederlenkrad im Sport-Design. Darüber hinaus bietet der Mercedes‑Benz CLA Komfortsitze in Kunstleder ARTICO/Stoff mit Sitzheizung und 4-Wege-Lordosenstütze. Die Ein-Zonen-Klimaautomatik THERMATIC mit Luftauslässen gibt es auch für die zweite Sitzreihe. Und Technik-Fans dürften sich über die vier USB-C-Ladeanschlüsse mit einer Leistung von 100 Watt, eine Selfie- und Videokamera mit Gesichtserkennung freuen.

Ferrari 296 Speciale - Cockpit

Das Innenraumdesign des 296 Speciale folgt der gleichen Philosophie wie alle Ferrari Sondermodelle der jüngsten Zeit. Die Änderungen gegenüber dem 296 GTB umfassen Lösungen zum einen zur Vereinfachung des Innenraums mit insgesamt weniger Elementen und zum anderen zur Gewichtseinsparung durch einen noch umfangreicheren Einsatz von Kohlefaser und Alcantara. Neben der Verwendung von Karbon und Aluminium trägt auch die reduzierte Designsprache zum Gesamteindruck einer absolut rennsportorientierten Kabine bei. Für den 296 Speciale wurde eine spezielle Türverkleidung aus einem einzigen Karbonfaserblock mit minimalistischem Design entwickelt. Der Haltegriff besteht aus dem erhabenen Abschnitt einer Funktionszone, die in einer markanten, klaren Oberfläche endet. Die Lautsprecher der Soundanlage sind in diese Zone integriert, wodurch Kontinuität zum Material der übrigen Verkleidung entsteht. Der Klang der Tieftöner wird durch direkt in die Karbonfaser eingearbeitete Öffnungen übertragen. Die freiliegenden Befestigungselemente harmonieren perfekt mit der Rennatmosphäre im Cockpit. Der Mitteltunnel besteht aus einer Kohlefaserstruktur, in die die Konsole eingelassen ist. Die Konsole selbst ist eine erhabene Fläche, auf der sich die Bedienelemente befinden, darunter vor allem das ikonische „Shift Gate"-Element, das im Innenraum aller neueren Ferrari Modelle einen Ehrenplatz einnimmt.

Audi A6 Avant – Teaser

Das sportliche Design des neuen Audi A6 Avant* zahlt auf seine überragende Aerodynamik ein und sorgt für einen cW-Wert (Luftwiderstandsbeiwert) von 0,25. Das ist der beste Wert eines Avant mit Verbrennungsmotor in der Unternehmensgeschichte von Audi.

Donald Trump: "Mieser Präsident und Mensch" - Ausraster vor laufender Kamera sorgt für Entsetzen

Donald Trump sorgt mit einem neuen Wutausbruch für Entsetzen. An Bord der Air Force One flippte der US-Präsident aus und putzte einen Journalisten des "Wall Street Journal" vor laufender Kamera herunter. Im Netz herrscht Fassungslosigkeit.

Lancia Ypsilon Rally4 HF - Rückkehr in den Rallyesport

Ein weiteres Highlight der Lancia Ypsilon Rally4 HF. Das speziell für den Motorsport entwickelte Fahrzeug verfügt über einen 156 kW (212 PS) starken Dreizylinder-Turbobenziner mit 1,2 Litern Hubraum, ein Fünfgang-Renngetriebe sowie ein mechanisches Sperrdifferential. Als Rallyefahrzeug speziell für den Nachwuchs ist der neue Lancia Ypsilon Rally4 HF mit Vorderradantrieb konstruiert. Mit dem Debüt des Lancia Ypsilon Rally4 HF startet auch die „Trofeo Lancia Rally“. Dieser Markenpokal wird im Rahmen der italienischen Rallye-Meisterschaft 2025 ausgetragen. Insgesamt werden Preisgelder von rund 300.000 Euro ausgeschüttet, der Gesamtsieger erhält zudem die Möglichkeit, in der Saison 2026 mit dem offiziellen Team Lancia Corse HF anzutreten. Bei der Entwicklung des Lancia Ypsilon Rally4 HF arbeiteten die Ingenieure eng mit dem zweimaligen Rallye-Weltmeister Miki Biasion zusammen. Der Italiener wird am 10. Januar persönlich den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF in Brüssel enthüllen.

Fahrdynamik neu definiert - Der Audi A6 e-tron und Audi S6 e-tron

Die speziell für die Premium Platform Electric (PPE) entwickelte Vorderachse beeinflusst die fahrdynamischen Eigenschaften des A6 e-tron maßgeblich und macht das Fahrzeug besonders agil. Die optionale adaptive air suspension – eine Luftfederung samt geregelter Dämpfung – verleiht dem Fahrzeug eine große Spreizung zwischen hohem Abrollkomfort und sportlichem Handling. Eine Besonderheit ist im Audi drive select der Modus efficiency. In diesem Modus senkt das Fahrwerk die Karosserie geschwindigkeitsabhängig um bis zu 20 Millimeter ab und verbessert so die Aerodynamik des Fahrzeugs. Dies verdeutlicht sich auch in den sehr guten Reichweiten der Modellfamilie: Mit bis zu 756 Kilometern Reichweite steht insbesondere der Audi A6 Sportback e-tron für eine hohe Alltagstauglichkeit und stellt das reichweitenstärkste Modell in seinem Segment dar.

Der neue 2025 Toyota Yaris - Das Design

Toyota wertet den Yaris auf: Der Hybrid-Bestseller im B-Segment präsentiert sich zum Modelljahr 2025 in einer überarbeiteten GR SPORT Version sowie in stilvollen neuen Farben – und setzt dabei weiterhin auf beste Effizienz und Sicherheit. Der Produktionsstart ist für Februar 2025 geplant. Von den Updates zum neuen Modelljahr profitiert vor allem die Ausstattungsvariante GR SPORT, deren Außen- und Innendesign vom Motorsport-Team Toyota Gazoo Racing inspiriert ist. Exklusiv für den Yaris GR SPORT wird die neue Farbe Storm Grey in zweifarbiger Ausführung mit schwarzem Dach angeboten. Zusätzliche Akzente setzen die matten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen in einer markanten neuen Optik. Den Innenraum werten auffällige rote Nähte und Akzente in Gun-Metal-Grau sowie ein neues geprägtes GR SPORT Logo an den Kopfstützen auf. Auch die Farbpalette für den normalen Yaris wird erweitert. Neu ist der Farbton Forest Green, der wahlweise als elegante Einfarbvariante oder als auffällige Zweifarblackierung in Kombination mit einem schwarzen Dach verfügbar ist. Die Farbe bringt die muskulösen Linien und den fahraktiven Charakter des Yaris mit souveränem Handling und reaktionsschnellem Fahrwerk perfekt zum Ausdruck.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).