Drei Tore gegen Schottland? "Kann man mal machen": Das sagt zumindest DFB-Akteurin Laura Freigang über den Dreierpack von Teamkollegin Selina Cerci. Die Auswahl von Bundestrainer Christian Wück gewinnt auch das schnelle Nations-League-Wiedersehen gegen Schottland - obwohl beim 6:1-Kantersieg in Wolfsburg zunächst wenig danach ausgesehen hat.
Lkw kollidiert auf A9 mit Auto und durchbricht Betonschutzwand: Autofahrer stirbt an Unfallstelle
Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstagmorgen auf der A9 zwischen Pfaffenhofen und Allershausen auf Höhe Schweitenkirchen (Landkreis Pfaffenhofen) ereignet. Laut ersten Informationen der Polizei kollidierte ein Lastwagen mit einem Auto und durchbrach die Betonschutzwand. Der Autofahrer starb noch an der Unfallstelle.
Der Sommer kommt: Fünf Tipps fürs Joggen in der Hitze
Die Sonne scheint, es ist warm, es wird immer wärmer. Wer bei Rennen oder Marathons mitmachen möchte, sollte einige Dinge bedenken. Denn das Joggen in der Hitze kann gefährlich sein.
Niedliche Aktion: Schimpansen im Safari-Park suchen nach Ostereiern
Wie niedlich: In einem Safari-Park in Großbritannien haben sich Schimpansen auf die Suche nach Ostereiern gemacht. Die Aktion ist Teil eines Bildungsprojekts.
Süß, flauschig und ausgesetzt in Niederbayern? Warum Kaninchen mehr sind als nur Ostersymbole
Zu Ostern steigt die Nachfrage nach Kaninchen – viele Familien möchten ihren Kindern ein „echtes Häschen“ ins Osternest setzen. Doch was als süße Überraschung beginnt, endet nicht selten im Tierheim. Hobbyzüchterin Nina Jungwirt aus dem Landkreis Passau und Tierpfleger Chris Rester aus Plattling (Lkr. Deggendorf) sprechen im Videobeitrag über Irrtümer in der Haltung, überforderte Besitzer und ausgesetzte Tiere.
Wir haben Diözesanadministrator Antonius Hamers einen halben Tag begleitet
RL Bayern: Freistoß direkt verwandelt!
Mit einem direkt verwandelten Freistoß zum zwischenzeitlichen 1:3 zeigte Jakov Suver seine ganze Klasse und brachte sein Team in den letzten zehn Minuten wieder zurück ins Spiel.
Wohnungsnot auf Norderney: Einheimische haben kaum Chancen
Der Wohnungsmarkt auf den Ostfriesischen Inseln spitzt sich immer weiter zu. Wohnraum gibt es fast nur noch für Urlauber:innen. Der Gemeinde Norderney ist die Problematik bekannt, doch viel dagegen tun kann sie nicht.