Der Fiat Grande Panda Kartell ist eines der Highlights der internationalen Möbelmesse in Mailand. Das Showcar ist vom 8. bis 13. April 2025 auf dem Stand von Kartell auf dem Salone del Mobile zu sehen. Die aktuelle Kooperation zwischen der Automobilmarke und der Designikone stellt die Weiterentwicklung einer Beziehung dar, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht und in der sich beide Marken erneut perfekt ergänzen. Damals entwarf Kartell einen Skiträger für die erste Generation des Fiat 500. Die Verbindung zwischen dem Centro Stile FIAT und den Kreativen von Kartell wurde unter anderem im Jahr 2020 mit dem Fiat 500 Elektro Kartell gefestigt. Jetzt weist der Fiat Grande Panda Kartell den Weg zu neuen Materialien im Automobilbau und noch mehr Nachhaltigkeit. Der während der Messe am Stand von Kartell gezeigte Fiat Grande Panda Kartell verkörpert die Werte und stilistischen Merkmale beider Marken. Das Projekt verbindet Ideen und Materialien aus beiden Branchen. FIAT ist für die Umsetzung des Designs in der Fertigung verantwortlich, während Kartell das Design als eine Schlüsselkomponente des Fahrerlebnisses hervorhebt. Der Messestand von Kartell folgt einem Entwurf von Stararchitekt und Designer Ferruccio Laviani. Der Italiener spielt meisterhaft mit Rottönen und schuf in Zusammenarbeit mit dem Centro Stile FIAT einen Raum, der alle Sinne anspricht. Auf dem Stand werden verschiedene Katalogprodukte, Designprototypen sowie Neuauflagen einiger Meisterwerke von Kartell gezeigt.
Trump zu Zöllen: Wird zu "100 Prozent Einigung" mit EU geben
US-Präsident Donald Trump ist im Zollstreit mit der Europäischen Union überzeugt, dass es zu "100 Prozent" eine Einigung geben wird. "Ich rechne fest damit, aber es wird ein faires Abkommen sein", sagte Trump bei einem Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus.
NFL: Caleb Williams sorgt in NBA für wilden Moment
Bears-Quarterback Caleb Williams ist zu Gast bei den Chicago Bulls und wirft einen unterzeichneten Football in die Menge.
So will Putin ukrainische Kinder indoktrinieren und gegen das eigene Volk einsetzen
Ein bislang kaum beachteter Erlass aus Moskau offenbart beunruhigende Pläne. Tausende ukrainische Kinder wurden von ihren Familien getrennt und nach Russland gebracht. Putin plant, sie zu indoktrinieren und gegen das eigene Volk einzusetzen.
Bundesgerichtshof prüft Revision im Mordfall Nimani
Der spektakuläre Prozess um den Mord an Ex-Boxer Besar Nimani erhält ein juristisches Nachspiel. Anwälte des verurteilten 34-Jährigen legten Revision beim Bundesgerichtshof ein.
Das ist das beste Pressefotos des Jahres
Das beste Pressefoto des Jahres wurde beim World Press Photo Wettbewerb ausgezeichnet. Es zeigt anhand eines neunjährigen Jungen die Schrecken des Krieges. Der Palästinenser wurde im Gaza-Streifen schwer verletzt und hat keine Arme mehr.
Honig im Härtetest: Wie gut ist das flüssige Gold aus dem Supermarkt?
Bio-Honig aus liebevoller Handarbeit oder günstiger Discounter-Honig für drei Euro? Die Stiftung Warentest sorgt momentan für Diskussionen - und sorgt bei Imkerinnen wie Ursula Lensing für Kopfschütteln.
Nach CL-Aus in Mailand: Stimmung beim FC Bayern München
FC Bayern raus der Champions League - der einzige Titel, den die Mannschaft jetzt noch holen kann, ist die Deutsche Meisterschaft. Wie geht der Verein mit der Niederlage um? Sport-Reporter Klaus Kiefer live an der Säbener Straße.