glomex Logo
News

Αυτή είναι η δικαστική απόφαση - Ποιο αίτημα της Ηλ. Παπαπαγεωργίου δεν έκανε δεκτό το δικαστήριο

Η δικαστική απόφαση στην διαμάχη Ηλιάνας Παπαγεωργίου η Έλενας Χριστοπούλου - Να δείξει και όχι να παραδώσει τις συμβάσεις στην Ηλιάνα Παπαγεωργίου η Έλενα Χριστοπούλου

Related Videos

Unter 100.000: Merz will Asylbewerberzahl mehr als halbieren

Die Zahl der neuen Asylanträge in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gesunken. Dem designierten Kanzler reicht das aber bei weitem nicht aus. Er will sie noch einmal mehr als halbieren.

Russischer Angriff auf Sumy fordert zahlreiche zivile Opfer

Am Palmsonntag, einem bedeutenden christlichen Feiertag vor Ostern, wurde die ostukrainische Stadt Sumy von einem schweren russischen Raketenangriff erschüttert. Nach Angaben der ukrainischen Behörden starben mindestens 31 Menschen, darunter auch Kinder, über 100 weitere wurden verletzt. Zwei ballistische Raketen schlugen im Stadtzentrum ein – zu einer Zeit, als viele Menschen auf dem Weg zur Kirche waren. Zahlreiche Gebäude, Fahrzeuge und öffentliche Einrichtungen wurden zerstört. Die Ukraine macht Russland für einen gezielten Angriff auf die Zivilbevölkerung verantwortlich. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem „Akt des absoluten Bösen“ und forderte eine internationale Reaktion. Außenminister Andrij Sybiha bezeichnete den Angriff als Kriegsverbrechen. Berichten zufolge kam Streumunition zum Einsatz, was auf eine besonders hohe Zerstörungsabsicht hindeutet. International stieß der Angriff auf scharfe Kritik. Der US-Sondergesandte Keith Kellogg erklärte, die Attacke überschreite „jede Grenze des Anstands“. Auch Frankreichs Präsident Macron und Bundeskanzler Scholz verurteilten den Angriff. Außenministerin Baerbock äußerte sich mit den Worten: „Der Angriff zeige einmal mehr, dass Putin keinen Frieden anstrebe, sondern Zerstörung.” EU-Ratspräsident António Costa schrieb im Onlinedienst X: „Ich bin empört über den verbrecherischen Raketenangriff Russlands auf das Stadtzentrum von Sumy. Russland setzt seine Gewaltkampagne fort und zeigt damit einmal mehr, dass dieser Krieg nur deshalb existiert und andauert, weil Russland es so will. […] Diejenigen, die für diese Angriffe verantwortlich sind, müssen vor Gericht zur Rechenschaft gezogen werden. Slava Ukraini.” Besonders brisant: Der Angriff ereignete sich kurz nach einem Besuch des US-Gesandten Steve Witkoff in Russland, bei dem über eine mögliche Waffenruhe gesprochen wurde. Ukrainische Stellen sehen darin ein Zeichen, dass Russland Diplomatie als Deckmantel für Eskalation nutzt. Sumy liegt nur etwa 50 Kilometer von der russischen Grenze entfernt und ist seit Wochen Ziel wiederholter Angriffe. Auch von russischer Seite wurden der Ukraine Verstöße gegen ein beidseitiges Moratorium für Angriffe auf Energieanlagen vorgeworfen. Der Angriff auf Sumy hat die Diskussion über weitere Sanktionen und militärische Hilfe für die Ukraine erneut entfacht.

Heinos neuer Song: Hier teilt er gegen Helene Fischer & Florian Silbereisen aus

Heino meldet sich mit einem neuen Sommer-Song und kann es sich nicht nehmen lassen, einen Seitenhieb gegen Helene Fischer und Flori Silbereisen auszuteilen.

EU-Reaktionen auf Sumy-Angriff: „Beweis für Putins Verachtung der Zivilbevölkerung“

Die Empörung über den russischen Raketenangriff auf Sumy am Sonntag ist auch in Europa groß. Am Montag trafen sich die EU-Außenminister in Luxemburg. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas forderte maximalen Druck auf Russland. Bei dem Angriff auf die ukrainische Stadt wurden 34 Menschen getötet.

Fastpacking-Wandern: Die schönsten Routen mit wenig Gepäck

Weniger schleppen, mehr erleben: Fastpacking ist ein neuer Trend im Wandersport. Diese Touren in Bayern sind perfekt für Fastpacking-Anfänger.

Die Pressekonferenz nach dem Spiel vom SpVgg Greuther Fürth gegen den 1. FC Köln

Bereits in der zwölften Minute schoss Noel Futkeu die Fürther mit einem weiteren Saisontor in Führung. Das sagen die Trainer Siewert und Struber zum Heimspiel in Fürth.

Landkreis Freyung-Grafenau: Vandalen wüten in der Bannholzkapelle

Alles verwüstet in der Bannholzkapelle: Vandalen haben am Samstag in wilder Zerstörungswut das innere des kleines Gotteshauses, das zwischen Pollmannsdorf und Ratzing liegt, komplett zerstört. Verschont blieb nur die aus Holz geschnitzte Marienfigur. Jetzt ermittelt die Polizei und es wurden auch schon Beobachtungen gemeldet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).