Peter Crouch stand kurz vorm Platzverweis - zu Hause!
Ein Toter bei Turin: Starke Niederschläge sorgen für Hochwasser in Italien
Norditalien ist nach heftigen Niederschlägen von schweren Überschwemmungen betroffen. In der Nähe von Turin ertrank ein 92-jähriger Mann in einem von Wassermassen eingeschlossenen Haus. Besonders stark getroffen wurde die Region Piemont. In der Schweiz besteht Lawinengefahr.
Gondel stürzt nach Seilriss ab: Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Beim Absturz einer Seilbahngondel nahe Neapel sind vier Menschen ums Leben gekommen. Das Zugseil riss aus bislang ungeklärter Ursache. Mehr als ein Dutzend Passagiere wurden aus einer zweiten Gondel abgeseilt.
US-Luftangriff im Jemen: Huthi-Ölhafen zerstört, Dutzende Tote bei Explosionen
Das US-Militär hat nach eigenen Angaben im Jemen den von den Huthi kontrollierten Ölhafen Ras Issa zerstört. Damit sollte die Miliz von einer wichtigen Einnahmequelle abgeschnitten werden. Huthi-nahe Medien berichten von 38 Toten und mehr als 100 Verletzten. Die Angriffe sind Teil der US-Offensive gegen Huthi-Stellungen am Roten Meer.
Kompany lächelt Druck weg: "Wir haben Bock zu kämpfen"
Bayern-Trainer Vincent Kompany hat nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Champions League den Blick sofort wieder nach vorne gerichtet. Beim 1. FC Heidenheim ist der Tabellenführer gleich wieder gefordert - vor allem kämpferisch. Doch der 39-Jährige gibt sich angriffslustig und motiviert - mehr Druck verspürt er dabei nicht.
Kompany lächelt Druck weg: "Wir haben Bock zu kämpfen"
Bayern-Trainer Vincent Kompany hat nach dem bitteren Aus im Viertelfinale der Champions League den Blick sofort wieder nach vorne gerichtet. Beim 1. FC Heidenheim ist der Tabellenführer gleich wieder gefordert - vor allem kämpferisch. Doch der 39-Jährige gibt sich angriffslustig und motiviert - mehr Druck verspürt er dabei nicht.
Ostern kurbelt Handel an
Trotz Teuerung geben Österreicher:innen heuer rund 159 Euro für Ostern aus, so Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands, im PULS 24 Interview. Er betont, dass regionale Produkte besonders gefragt sind.
Luft-Hunderter: Hutter warnt vor Folgen des Tempo-Aus
Umweltmediziner Hans-Peter Hutter kritisiert im PULS 24 Interview das Aus des "Luft-Hunderters" in der Steiermark: "Er wurde eingeführt, um die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen.“ Tempolimits seien laut Studien wirksam.