Milka Loff-Fernandes ist eine lebenslustige Moderatorin, die sich nicht nur für ihre Arbeit begeistert, sondern auch für die Sicherheit und das Wohlbefinden ihrer Zuhörer. Sie glaubt, dass wir uns sicher fühlen müssen in unserer Haut, unserem Kopf und der Gemeinschaft, und dass wir uns gemeinsam für ein positives Umfeld einsetzen müssen. Sie spricht über die Bedeutung von Social Media und ihre Auswirkungen auf unsere mentale Gesundheit. Sie betont die Wichtigkeit, achtsam mit unserer digitalen Präsenz umzugehen und nicht nur von Social Media zu konsumieren. Stattdessen soll es darum gehen, positiven Inhalten Raum zu geben und uns selbst als Akzent zu setzen, der ein positiver ist. Milka Loff Fernandes ist eine Inspirationsquelle für alle, die sich für ein besseres Leben einsetzen möchten.
Kunst(t)räume Silvia Stary Malerin
Nach vielen Jahren in der Freizeit- und Fitnessbranche als Tanzlehrerin und Fitnesscoach hat sie nun ein „Training“ für die die Seele gefunden und freue sich, wenn ihr Tun nicht nur ihr Leben bereichert, sondern auch das anderer Menschen, wenn sie ihre Bilder betrachten und sich vielleicht in dem einen oder anderen wiederfinden.
Zverev kämpft sich ins Halbfinale von München
Als schon alles verloren schien, gelang Alexander Zverev doch noch die kaum noch für möglich gehaltene Wende. Tallon Griekspoor aus den Niederlanden schlug bereits zum Matchgewinn auf, da witterte der Lokalmatador nach einigen geglückten Schlägen noch einmal seine Chance - und riss ein bereits verloren geglaubtes Viertelfinale noch aus dem Feuer.
Zverev kämpft sich ins Halbfinale von München
Als schon alles verloren schien, gelang Alexander Zverev doch noch die kaum noch für möglich gehaltene Wende. Tallon Griekspoor aus den Niederlanden schlug bereits zum Matchgewinn auf, da witterte der Lokalmatador nach einigen geglückten Schlägen noch einmal seine Chance - und riss ein bereits verloren geglaubtes Viertelfinale noch aus dem Feuer.
Hauptreisezeit: Bahn erwartet mehr ICE-Fahrgäste über Ostern
Die Ostertage sind traditionell eine Hauptreisezeit - und wie Autobahnen sind viele Züge voller als sonst. Der Andrang fällt diesmal sogar noch größer aus.
USA und Ukraine wollen Rohstoffdeal am 26. April abschließen
Noch steht der Vertrag über die Nutzung ukrainischer Bodenschätze durch die USA nicht endgültig. Aber die zwei Seiten haben abgesteckt, was der Deal politisch erreichen soll - und was nicht.
Was ist der Karfreitag?
Am Karfreitag gedenken Christinnen und Christen dem Tod von Jesus am Kreuz.
Warum wird an Karfreitag traditionell Fisch gegessen?
Dass an Karfreitag traditionell Fisch gegessen wird, ist vielen noch bekannt, doch warum ist das eigentlich so? Welche christliche Tradition dahinter steckt und wieso Fleisch an diesem Tag gar nicht geht.