Kanye West hat sich bei Jay-Z entschuldigt und sein Bedauern über seine früheren Angriffe auf die Kinder des Rappers zum Ausdruck gebracht, um dann mit einer Bemerkung über Beyoncé nachzulegen, die neue Reaktionen ausgelöst hat. In einem Beitrag auf X schrieb der 47-jährige West: „Es tut mir leid, Jay Z“, und erklärte, er fühle sich von vielen Leuten in der Musikindustrie im Stich gelassen. Kurz darauf postete er eine vulgäre Frage über Jay-Zs Sexleben mit seiner Frau Beyoncé. Kritiker wiesen schnell auf diesen Widerspruch hin und nannten ihn ein weiteres Beispiel für Wests unberechenbares Verhalten. Die Entschuldigung folgt auf die jüngste Kontroverse, in der West öffentlich die geistigen Fähigkeiten der 7-jährigen Zwillinge des Paares in Frage gestellt hatte. Obwohl er den Beitrag zunächst löschte, postete er ihn später erneut und behauptete, er habe ihn nur entfernt, um nicht von X gesperrt zu werden, und nicht, weil er den Kommentar bereue. „ICH LIEBE JAY Z UND FÜHLE MICH SCHLECHT“, sagte West in dem Posting, das sich inzwischen verbreitet hat. In einem Gespräch mit DJ Akademiks bekräftigte er sein Recht auf freie Meinungsäußerung und sagte, er würde lieber „sein Leben aufgeben“, als sein Recht auf freie Meinungsäußerung zu verlieren. West und Jay-Z, die einst eine enge Freundschaft pflegten und 2011 das gefeierte Album 'Watch the Throne' veröffentlichten, haben sich in den letzten Jahren auseinandergelebt. West, bei dem 2016 eine bipolare Störung diagnostiziert wurde, ist in den letzten Jahren für seine sprunghafte Präsenz in den sozialen Medien und unvorhersehbare öffentliche Äußerungen bekannt geworden.
Durchstich am Hochtor Großglockner Hochalpenstraße öffnet im Jubiläumsjahr bereits vor Ostern
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90- jähriges Jubiläum, begeistert seit ihrer Eröffnung 1935 mit einer einzigartigen Kombination aus Naturerlebnis, Ingenieurskunst und touristischer Anziehungskraft und ist seit exakt zehn Jahren auch größtes Denkmal Österreichs. Die legendären „Rotationspflüge – System Wallack“ sind seit 70 Jahren im Einsatz.
FC vor Aufstiegsendspurt: "Interessante Phase" mit "Trumpfkarte" Uth
Die 2. Bundesliga geht in die heiße Phase - und damit auch das enge Aufstiegsrennen. Trainer Gerhard Struber vom 1. FC Köln erklärte vor dem Spiel gegen Aufsteiger Preußen Münster, worauf es in den kommenden Wochen und auch, in welcher Rolle er den wieder verfügbaren Mark Uth dabei sieht.
FC vor Aufstiegsendspurt: "Interessante Phase" mit "Trumpfkarte" Uth
Die 2. Bundesliga geht in die heiße Phase - und damit auch das enge Aufstiegsrennen. Trainer Gerhard Struber vom 1. FC Köln erklärte vor dem Spiel gegen Aufsteiger Preußen Münster, worauf es in den kommenden Wochen und auch, in welcher Rolle er den wieder verfügbaren Mark Uth dabei sieht.
Ski-Ort Zermatt wegen Schnee abgeschnitten
April, April, der macht, was er will! In diesem Jahr bringt er gewaltige Schneemassen in die Alpen. Weite Teile in Frankreich, Norditalien und der Schweiz sind von heftigen Unwettern und Schneefällen betroffen, wie die dpa am 18. April meldet.
Polizei auf der Jagd in der Autotuner-Szene
Während Karfreitag für die einen ein besinnlicher Feiertag ist, läutet die Autotuner-Szene ihren Saisonstart ein. Doch nicht alles, was gepimpt ist auch erlaubt. Aus diesem Grund mischt dich die Polizei unter die Tuning-Fans.
Inflation: Lebensmittelpreise steigen weiter
Die Lebensmittelpreise sind im Vergleich zum Vormonat erneut um drei Prozent gestiegen. Hersteller und Discounter beteuern lediglich gestiegene Kosten an Verbraucher weiterzugeben. Verbraucherschützer jedoch bezweifeln dies.
Kunst(t)räume Silvia Stary Malerin
Nach vielen Jahren in der Freizeit- und Fitnessbranche als Tanzlehrerin und Fitnesscoach hat sie nun ein „Training“ für die die Seele gefunden und freue sich, wenn ihr Tun nicht nur ihr Leben bereichert, sondern auch das anderer Menschen, wenn sie ihre Bilder betrachten und sich vielleicht in dem einen oder anderen wiederfinden.