Nach dem 0:0 im Manchester-Derby reagiert Ruben Amorim gelassen auf Gary Nevilles Kritik.
Nach Blue Origin-Weltraumflug: Olivia Wilde und Kolleginnen üben scharfe Kritik
Katy Perry, Gayle King, Lauren Sanchez und weitere Frauen sind mit der Blue Origin-Rakete von Amazon-Gründer Jeff Bezos ins All geflogen. Verkauft wurde der Öffentlichkeit das als wichtiger Schritt für den Feminismus. Doch das kaufen den Powerfrauen nicht alle Kolleginnen ab. Es hagelte Kritik, auf der die Reisenden nun reagiert haben.
Kind lehnt Mutter ab: So reagierst du richtig
Lehnt dein Kind dich als Mama plötzlich ab, tut das erstmal weh. Dabei hat die sogenannte Papa-Phase durchaus etwas Gutes.
Döner aufwärmen: So gelingt's am besten
Hast du noch Reste vom Döner übrig, musst du diese nicht entsorgen. Mit ein paar Tipps wärmst du Döner wieder auf, ohne dass der Geschmack darunter leidet.
Kreisverkehr in Piding ist marode und wird erneuert
Der Kreisverkehr in Piding an der A8/B20 ist marode. Deshalb wird er seit März erneuert. Dafür muss der Kreisel voraussichtlich von Anfang Mai bis Ende Juni gesperrt werden. Das Problem: Der Kreisverkehr ist ein wichtiger Knotenpunkt im Berchtesgadener Land: Ob in den Norden oder Süden, nach Salzburg oder Richtung Chiemsee, viel Verkehr fließt in und aus dem Kreisverkehr. Helfen soll ein provisorischer Kreisverkehr. Dieser ist bereits fertiggestellt. Fahrer können aber ihn erst dann benutzen, sobald der Bypass auf die B 20 Richtung Bad Reichenhall angelegt ist. Ein Bypass ist eine Fahrspur, mit der Verkehrsteilnehmer den Kreisel umgehen können. Diese Spur in Piding führt dann auf die B20 Richtung Bad Reichenhall. Sofern es die Witterungen zulassen, wird der Verkehr am Dienstag, 6. Mai, umgelegt. Abgeschlossen werden soll das Projekt Ende Juni.
Wissenschaftler entdecken neues Antibiotikum zur Behandlung von Gonorrhoe
Wissenschaftler haben das erste neue Antibiotikum zur Behandlung von Gonorrhoe seit den 1990er Jahren entwickelt, was angesichts der wachsenden Besorgnis über unbehandelbare Stämme neue Hoffnung gibt. Gepotidacin, ein orales Antibiotikum, das bereits zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt wird, ist ein wirksames Mittel zur Behandlung von Gonorrhoe, auch von Stämmen, die gegen die derzeitigen Behandlungen resistent sind. In einer in der Fachzeitschrift 'The Lancet' veröffentlichten Studie mit 622 Patienten erreichte die Pille die gleiche Wirksamkeit wie das injizierte Standardantibiotikum Ceftriaxon. Die Zunahme der antibiotikaresistenten Gonorrhoe hat zu Befürchtungen geführt, dass die Infektion bald unbehandelbar werden könnte. Die britische Gesundheitsbehörde meldete kürzlich eine Rekordzahl von 85.000 Gonorrhoe-Fällen im Jahr 2023, wobei die Zahl der arzneimittelresistenten Fälle stark ansteigt. Nach Ansicht von Forschern könnte die Behandlung nur mit Tabletten die Erfahrungen der Patienten verbessern und die Belastung des Gesundheitswesens verringern. Experten warnen jedoch davor, dass sich mit der Zeit eine Resistenz gegen Gepotidacin entwickeln könnte, was die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Arzneimittelentwicklung unterstreicht. Sie betonen auch die Bedeutung der Prävention, zumal sich die Studie hauptsächlich auf weiße Männer konzentrierte, und fordern weitere Untersuchungen in breiteren Bevölkerungsgruppen.
Streik: Müssen Beschäftigte sich bei der Arbeit abmelden?
Wer sich an einem Warnstreik der Gewerkschaft beteiligt, meldet sich nicht unbedingt beim Arbeitgeber ab. Darf der das als unentschuldigtes Fehlen werten und eine Abmahnung ausstellen?
Marchfeld: Gründonnerstag ist Spinattag
Rund 3200 Tonnen Spinat werden pro Jahr im Marchfeld für iglo-Spinatprodukte geerntet und verarbeitet. Bis Ostern wandern rund 44 Prozent der Jahresmenge über die Ladentische.