Elena Semechin, Taliso Engel und Gina Böttcher sind die Para Sportler*innen des Jahres 2024. Michael Engel erhielt die meisten Stimmen als Para Trainer des Jahres, die Herrenmannschaft der Rollstuhlbasketballer wurden zur Para Mannschaft des Jahres gewählt.
Bahn-Bestandsbericht: Nur "befriedigend"
Trotz der Milliarden-Finanzspritze des Bundes erhält das Netz der Deutschen Bahn und ihre Bahnhöfe in einem aktuellen Zustandsbericht nur eine mittelmäßige Bewertung.
Bayerns Wirtschaft bleibt schwach: Bruttoinlandsprodukt sinkt weiter
Die bayerische Wirtschaft bleibt schwach - im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent gesunken.
Indien-Reise geht weiter ohne Söder: KI-Firmen bis soziale Projekte
Indienreise geht weiter - auch ohne Markus Söder, der an einem Magen-Darm-Infekt erkrankt ist. Die Wirtschaftsdelegation ist in Bayerns Partnerprovinz Karnataka gereist und dort standen viele Themen auf der Agenda. Wir sind mit dabei.
Wirtschaft in Bayern: So steht es um die Azubis im Freistaat
In Bayern arbeiten knapp 44.000 Auszubildende in der Metall- und Elektrobranche. Schwankungen bei Azubiverträgen machen der Branche allerdings Sorgen. Wir haben uns die aktuelle Lage in einem Ausbildungsbetrieb in Weilheim angeschaut.
Kirchenaustritte nehmen zu: Innenminister Hermann warnt vor Folgen
Kirchenaustritte nehmen weiter zu - in Bayern gehören nur noch gut die Hälfte der Bevölkerung der katholischen oder evangelischen Kirche an. Welche Folgen hat das für den Freistaat?
Verfolgungsfahrt endet mit Crash: Unfall auf der A3 bei Würzburg
Zwei Menschen schwer verletzt: Ein Autofahrer verliert auf der A3 bei Würzburg-Randersacker die Kontrolle über sein Auto und rammt einen Transporter.
FC Bayern gegen Inter Mailand: Schwierig, aber nicht unmöglich
Schwierig, aber nicht unmöglich - für den FC Bayern steht morgen das Rückspiel gegen Inter Mailand im Viertelfinale der Champions League an. Die große Frage vor dem Spiel: Darf Thomas Müller von Anfang an aufs Feld?