Zahnpflegeprodukte, wie Zahnpasta, sind in Hotels selten zu finden. Doch warum ist das so? Dafür gibt es zwei simple Gründe. Zum einen haben Gäste unterschiedliche Vorlieben für Zahnpflegeprodukte. So bevorzugen einige weiche Zahnbürsten und bestimmte Geschmacksrichtungen bei Zahnpasta andere aber nicht. Damit ist es schwer, allen gerecht zu werden. Kosten und die Umwelt spielen ebenfalls eine Rolle. Denn: Zahnpflegeprodukte sind im Vergleich zu Seife und Shampoo teuer. Gäste brauchen oft nur wenig und übrig gebliebene Tuben müssen entsorgt werden. Daher bieten Hotels Zahnpasta meist nur auf Anfrage an. Besonders gängig ist das in Nordamerika. Falls die Zahnpasta vergessen wurde, also einfach an der Rezeption nachfragen.
Märchenschlösser, Megalithen und Höhlenbilder: UNESCO kürt neue Stätten
Die UNESCO hat bei ihrer Sitzung in Paris 26 neue Stätten zum Welterbe erklärt. Dazu gehören prähistorische Bauwerke und einzigartige Landschaften. Auch Deutschland ist um einige Kulturdenkmäler reicher: König Ludwigs Märchenschlösser in Bayern schafften es ebenfalls auf die Liste.
Märchenschlösser, Megalithen und Höhlenbilder: UNESCO kürt neue Stätten
Die UNESCO hat bei ihrer Sitzung in Paris 26 neue Stätten zum Welterbe erklärt. Dazu gehören prähistorische Bauwerke und einzigartige Landschaften. Auch Deutschland ist um einige Kulturdenkmäler reicher: König Ludwigs Märchenschlösser in Bayern schafften es ebenfalls auf die Liste.
Höhere US-Zölle für Bremer Wirtschaft wohl weniger dramatisch als angenommen
Am Mittwoch wurde eine von der Bremer Handelskammer in Auftrag gegebene Studie vorgestellt, die zeigt, wie sich Bremens Wirtschaft entwickeln würde, sollte US-Präsident Donald Trump Zölle auf Waren aus der EU in die USA ab August massiv anheben.
25 Kilo schwerer Marsstein wird versteigert
Wer schon immer mal einen echten Stein vom Mars haben wollte, hat jetzt die Gelegenheit. Das Auktionshaus Sotheby’s versteigert einen 25 Kilo schweren Marsmeteoriten. Potenzielle Käufer müssen dafür aber tief in die Tasche greifen.
"Für euch ein gefundenes Fressen" - Berger reagiert auf Wück-Kritik
In den vergangenen Wochen hatte es DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger nicht leicht. Die Schlussfrau sah sich zunehmender Kritik ausgesetzt, auch von Trainer Christian Wück. Doch die 34-Jährige bleibt gelassen.
So haben Kriminelle früher Münzen gefälscht
Falschgeld gab es schon vor 2.000 Jahren bei den Römern. Der Prozess, wie die gefälschte Münzen damals hergestellt wurden, wurde nun in einem Forschungsprojekt an der Uni Tübingen rekonstruiert.
Jimi Blue Ochsenknecht: Auslieferung an Österreich ist erfolgt!
Der 33-jährige Star muss sich nun im deutsche Nachbarland für seine Taten vor Gericht verantworten.