Der Musiker verriet, dass es "seltsam" sei, sein eigenes Dorf zu bauen, aber er wollte seiner Familie dadurch einfach etwas Privatsphäre geben.
Trump verschärft seinen Kurs: US-Demokratie in Gefahr?
US-Präsident Donald Trump zieht die Daumenschrauben an: Elite-Unis verlieren Milliarden an Förderungen, Abschiebungen nehmen zu – sogar kriminelle US-Bürger will er außer Landes bringen. Widerspruch? Unerwünscht.
FPÖ-Spesenaffäre: Angeblich Millionenschaden
Die Spesenaffäre rund um Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache zieht weitere Kreise, jetzt auch in Richtung FPÖ Wien. Laut Medienberichten wird auch gegen FPÖ-Wien-Chef Dominik Nepp ermittelt. Strache selbst weist alle Vorwürfe in einem Video zurück.
Auf Dating-App angelockt: Jugendbande raubt Mann aus
Wieder ein Fall brutaler Jugendgewalt und erneut mit homofeindlichem Motiv. In Favoriten soll eine Jugendgruppe einen 49-Jährigen attackiert und beraubt haben. Einer der Täter soll das Opfer über eine Dating-App in eine Falle gelockt haben.
Jugendliche Kriminelle: Regierung will Strafen
Die Zahl der Straftaten von unter 14-Jährigen steigt rasant, laut aktueller Statistik sogar alarmierend. Die Regierung plant nun Zwangsaufenthalte für Intensivtäter. Doch rechtlich ist das? Drei Wiener Kinder allein sorgen für ein Drittel aller Delikte.
BMW Open: Wunderkind Dedura-Palomero erklärt Kreuz-Jubel: "Ich glaube an Gott"
Der deutsche Diego Dedura-Palomero gewinnt gegen Denis Shapovalov bei den BMW Open und erklärt im Interview seinen "Kreuz-Jubel".
Bahn-Bestandsbericht: Nur "befriedigend"
Trotz der Milliarden-Finanzspritze des Bundes erhält das Netz der Deutschen Bahn und ihre Bahnhöfe in einem aktuellen Zustandsbericht nur eine mittelmäßige Bewertung.
Bayerns Wirtschaft bleibt schwach: Bruttoinlandsprodukt sinkt weiter
Die bayerische Wirtschaft bleibt schwach - im ersten Quartal ist das Bruttoinlandsprodukt um 0,3 Prozent gesunken.