Väter könnten Hinweise darauf geben, ob jemand ein Demenzrisiko hat.
Der neue Volkswagen Tayron - Drei 4MOTION-Modelle
Der Tayron wir mit insgesamt sieben Motorversionen angeboten. Das Spektrum besteht aus einem Mild-Hybridantrieb (eTSI), zwei Plug-in-Hybridantrieben (eHybrid), zwei Turbodieselmotoren (TDI) und zwei Turbobenzinern (TSI). Die zwei Turbobenziner – 150 kW (204 PS) und 195 kW (265 PS) stark – sowie der stärkste Turbodiesel mit 142 kW (193 PS) sind stets an den Allradantrieb 4MOTION gekoppelt; alle anderen Versionen besitzen Frontantrieb. Die Schaltarbeit übernimmt immer ein automatisches Doppelkupplungsgetriebe (DSG). Der Allradantrieb macht den Tayron zu einem SUV, das unabhängig vom Wetter oder der Einsatzregion an jedem Tag des Jahres die Idealbesetzung für Vielfahrer ist. Darüber hinaus empfiehlt sich jeder Tayron 4MOTION als ideales Zugfahrzeug, das mit bis zu 2.500 kg Anhängelast (gebremst, 8% Steigung; 2.300 kg bei 12%) perfekt auf den Transport von Reitpferden, Oldtimern, Sportbooten oder den Urlaub mit einem großen Caravan zugeschnitten ist.
Business-Class in ihrer elegantesten Form - die neue A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine. Sie setzt Maßstäbe in Design und Aerodynamik, macht Innovation und Komfort in der Premium-Oberklasse in jedem Detail erlebbar. Ihr cw-Wert von 0,23 ist der beste eines Serienmodells mit Verbrennungsmotor in der Geschichte von Audi. Für erhöhte Effizienz bei gesteigerter Performance sorgen moderne Benzin- und Dieselmotoren mit der Mild-Hybrid-Technologie MHEV plus. In Kombination mit ausgefeilten Fahrwerkstechnologien spielt die A6 Limousine ihre Alltags- und Langstreckenqualitäten aus: Sowohl das Luftfederfahrwerk als auch die Allradlenkung verbinden Fahrkomfort und agiles Handling in höchstem Maße.
Das BRABUS Programm für den Mercedes-AMG C 63 S E PERFORMANCE
"Ob Limousine oder T-Modell: Mit dem BRABUS PowerXtra B20E-730 Performance Upgrade wird der aktuelle Mercedes C 63 S E PERFORMANCE noch mehr zum Wolf im Schafspelz. Mit modernster Prüfstandstechnik und umfangreicher Testfahrten auf Rennstrecken und im Straßenverkehr entwickelten die BRABUS Motoreningenieure einen Leistungskit, der dem aufgeladenen Zweiliter-Vierzylinder des Hybridautos zu 37 kW / 50 PS Mehrleistung verhilft. In Plug-and-Play Technologie wird dafür ein Zusatzsteuergerät an das elektronische Motormanagement adaptiert, das die Motorsteuerung mit neuen Kennfeldern für Einspritzung und Zündung versorgt und den Ladedruck erhöht. Damit steigt die Spitzenleistung von serienmäßigen 350 kW / 476 PS auf 387 kW / 526 PS bei 6 300 U/min an. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment des Verbrenners von 545 auf 645 Nm an, die konstant zwischen 4 750 und 5 200 Touren bereitstehen. BRABUS empfiehlt Hochleistungsmotoröl von Technologiepartner MOTUL. Der samt Batterie in einem Modul an der Hinterachse platzierte Elektromotor bleibt unverändert und trägt 150 kW / 204 PS und 320 Nm zu diesem Hybridantrieb bei. Mit BRABUS Motortuning verfügt der Fahrer oder die Fahrerin über eine Systemleistung von 537 kW / 730 PS. Im harmonischen Zusammenspiel mit dem Neungang-SPEEDSHIFT-Getriebe beschleunigen beiden Karosserievarianten des aktuellen C 63 mit BRABUS PowerXtra B20E-730 Leistungssteigerung in nur 3,2 Sekunden von 0 – 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist beim Viertürer elektronisch auf 280 km/h begrenzt, beim T-Modell endet der Vortrieb bei 270 km/h."
Das Toyota Land Cruiser Trio - Heavy Duty, Station Wagon und Light Duty
Unter dem Begriff „Land Cruiser“ gab es im Laufe der Jahre unzählige Modellvariationen, aber seit den 1980er Jahren besteht die Baureihe aus drei Kerntypen, die jeweils unterschiedliche Kundenwünsche erfüllen: Heavy Duty, Station Wagon und Light Duty. Die Heavy Duty Baureihe ist auf ultimative Robustheit und Einfachheit ausgelegt und damit dem Geist des ursprünglichen Modells treu geblieben. Ihre wichtigsten Märkte sind heute Afrika, der Nahe Osten und der Pazifikraum. Ein eindrucksvolles Symbol für den beständigen Charakter dieses Modells ist, dass der Land Cruiser 70 gerade in sein fünftes Produktionsjahrzehnt eingetreten ist. Der erste Station Wagon wurde 1967 eingeführt und markierte eine grundlegende Neuausrichtung der Toyota Strategie für den Land Cruiser. Das Modell richtete sich an Kunden, die ein allradgetriebenes Fahrzeug für die Freizeit und nicht für die Arbeit suchten – ein Fahrzeug, das sowohl im Fahrgastraum als auch im Laderaum viel Platz bot. Im Laufe der folgenden Generationen hat der Station Wagon ein luxuriöses Profil entwickelt: Mit hochmodernen Technologien für Sicherheit, Komfort und Performance bildet er die Spitze der Land Cruiser Produktpalette. Der Land Cruiser Station Wagon ist derzeit in Europa nicht erhältlich. 1984 debütierte die Light Duty Serie. Ursprünglich vor allem für den europäischen Markt entwickelt, folgen diese auch als Land Cruiser Prado bekannten Modelle dem Prinzip des Station Wagon, um breitere Zielgruppen anzusprechen. Neben den hervorragenden Offroad-Fähigkeiten ist der Light Duty auf Fahrkomfort, Stabilität und Vielseitigkeit im Alltag ausgelegt. Der jetzt vorgestellte Land Cruiser markiert die neueste Generation der Light Duty Baureihe.
Arc de Triomphe enthüllt: Eine Drohnenreise durch Paris
Fliegen Sie über die Pracht von Paris mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen des Arc de Triomphe, einem der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Erleben Sie die komplexen Details dieses monumentalen Bogens aus der Vogelperspektive, der stolz am westlichen Ende der Champs-Élysées steht, umgeben von den geschäftigen Straßen der französischen Hauptstadt.
Augustas Grüns von oben: Der Masters-Golfplatz aus der Drohnenperspektive
Schweben Sie mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen über den legendären Augusta National Golf Club und fangen Sie die makellosen Fairways, blühenden Azaleen und die ikonische Amen Corner ein. Dieser weltberühmte Platz, Heimat des Masters-Turniers, ist ein Symbol für Golf-Exzellenz und -Tradition.
Altstadt von Ipoh: Wo kolonialer Charme und Straßenkunst verschmelzen
Entdecken Sie das verborgene Juwel Ipoh in Malaysia – eine Stadt voller Kolonialgeschichte, Naturschönheiten und kulinarischer Köstlichkeiten. Schlendern Sie durch die charmante Altstadt, bewundern Sie die Straßenkunst und besuchen Sie berühmte Sehenswürdigkeiten wie Kellie’s Castle und die beeindruckenden Höhlentempel.