glomex Logo
News

Drama am Arbeitsplatz kann Teams tatsächlich zusammenschweißen

Dramen am Arbeitsplatz mögen als Produktivitätskiller erscheinen, aber sie können Teams tatsächlich auf überraschende Weise zusammenführen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Stresssituationen – wie überraschende Entlassungen oder Streiks – seit langem bestehende Abteilungsgrenzen aufbrechen können. Die Forscher untersuchten ein südkoreanisches Rundfunkunternehmen, in dem sich einst zerstrittene Mitarbeiter nach der Entlassung von Gewerkschaftsführern zusammenschlossen. Der Schlüssel zu diesem Wandel? Gemeinsame Erinnerungen, die durch gemeinsame Erfahrungen geschmiedet wurden. Vor dem Konflikt hatten Abteilungen wie Berichterstattung, Technik und Produktion kaum miteinander zu tun – einige hegten sogar Groll aufgrund früherer Behandlungen. Als jedoch alle mit der gleichen Bedrohung konfrontiert waren, begannen sie, ihre Bemühungen zu koordinieren, die Stärken der anderen zu schätzen und eine gemeinsame Identität zu entwickeln. Flashmobs, Kundgebungen und Teamarbeit ersetzten die Isolation. Selbst alltägliche Momente, wie unangenehme Teamessen oder gemeinsame Witze, können den Grundstein für eine zukünftige Zusammenarbeit legen. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl kann jedoch auch zu neuen Trennungen zwischen den Beteiligten und denjenigen führen, die sich nicht beteiligen. Letztendlich können Dramen am Arbeitsplatz – auch wenn sie störend sind – eine seltene Gelegenheit bieten, durch die Kraft gemeinsamer Erfahrungen stärkere, verbundenere Teams aufzubauen.

Related Videos

FC Bayern - Max Eberl über Thomas Müller: "Im Atemzug mit Lionel Messi"

Der FC Bayern München scheidet gegen Inter Mailand in der Champions League aus. Max Eberl spricht über die Leistung seiner Mannschaft.

FC Bayern - Josip Stanisic über Balljungen-Schubser: "War dumm von mir"

Der FC Bayern München scheidet gegen Inter Mailand in der Champions League aus. Josip Stanisic spricht über eine Szene mit einem Balljungen.

FC Bayern - Konrad Laimer verrät: So ergeht es Müller nach CL-Aus

Der FC Bayern München scheidet gegen Inter Mailand in der Champions League aus. Konrad Laimer spricht über Thomas Müllers letztes Spiel in der Königsklasse für die Bayern.

"Gemischte Gefühle": Kompany enttäuscht, aber kämpferisch

Der Traum vom "Titel dahoam" ist für Bayern München im Viertelfinale geplatzt, doch nach dem Königsklassen-Aus bei Inter Mailand schaut Vincent Kompany schon wieder optimistisch nach vorn. Die Meisterschaft und auch die Klub-WM werfen ihre Schatten voraus.

"Gemischte Gefühle": Kompany enttäuscht, aber kämpferisch

Der Traum vom "Titel dahoam" ist für Bayern München im Viertelfinale geplatzt, doch nach dem Königsklassen-Aus bei Inter Mailand schaut Vincent Kompany schon wieder optimistisch nach vorn. Die Meisterschaft und auch die Klub-WM werfen ihre Schatten voraus.

FC Bayern keine Spitzenmannschaft? Joshua Kimmich nach CL-Aus

Der FC Bayern München scheidet gegen Inter Mailand in der Champions League aus. Joshua Kimmich spricht über die Partie.

FC Bayern - Thomas Müller trotz CL-Aus: "Gänsehaut wegen Ultras"

Der FC Bayern München scheidet gegen Inter Mailand in der Champions League aus. Thomas Müller spricht über die Ultras der Bayern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).