Borussia Dortmund und Barcelona stehen sich am Dienstag (15.) um 21 Uhr im Westfalenstadion im Rückspiel des Champions-League-Viertelfinales gegenüber. Nach der 0:4-Klatsche in Spanien braucht die deutsche Mannschaft ein wahres Wunder, um weiterzukommen: einen Sieg mit fünf Toren Vorsprung oder eine Verlängerung mit einem Sieg. Das Spiel wird live und exklusiv auf Amazon Prime Video übertragen. Die Dortmunder, die von Niko Kovac trainiert werden, kommen in der Bundesliga nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Bayern München hinaus. Mittelfeldspieler Pascal Gross kehrt nach seiner Sperre zurück, und die Mannschaft hofft auf die Unterstützung ihrer Fans und ihres Top-Torjägers Guirassy, um die Wende zu schaffen. Der FC Barcelona kann sich derweil auf seine gute Form stützen, denn nach dem 1:0-Sieg gegen Leganés am Wochenende bleibt er an der Spitze der LaLiga. Die schlechte Nachricht für die Spanier ist, dass Alejandro Balde verletzt ausfällt. Es wird erwartet, dass Gerard Martín den Platz auf der linken Abwehrseite einnehmen wird. Dani Olmo ist nach einer Muskelverletzung wieder einsatzbereit und könnte in der zweiten Halbzeit eingewechselt werden. Lewandowski, Raphinha und Ferran Torres führen den Angriff der Katalanen an. Trainer Hansi Flick mahnte trotz des Vorsprungs zur Vorsicht und zum Respekt vor dem Gegner und betonte die Heimstärke der Dortmunder. Der Sieger der Partie zieht ins Halbfinale der Champions League ein, wobei der Termin und der Gegner noch nicht feststehen.
"Wir haben eigentlich ganz andere Themen": Karl-Theodor zu Guttenberg kritisiert Koalitionsvertrag
Die Große Koalition steht schon jetzt in der Kritik. Bei "Markus Lanz" ließ auch Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg kein gutes Haar an dem Koalitionsvertrag von CDU und SPD und äußerte sich auch vielsagend zu Friedrich Merz als Kanzler.
Wetter heute: Ein Feiertag mit Regenwolken
Am Karfreitag müssen viele nicht arbeiten und haben frei, doch das Wetter spielt nicht wirklich mit. Ein Tiefdruckgebiet bringt uns viel Regen. Nur im Osten bleibt es weiterhin deutlich zu trocken. Im Tagesverlauf ziehen die Regengebiete langsam nach Norden raus. Dann wird es überall wieder trockener. Die Temperaturen sinken überall deutlich. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Meloni-Besuch: Trump lästert über Biden
Bei einem Treffen mit Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni im Weißen Haus hat US-Präsident Donald Trump erneut die Gelegenheit genutzt, die frühere Regierung von Joe Biden scharf zu kritisieren.
Wetter heute: Ein Feiertag mit Regenwolken
Am Karfreitag müssen viele nicht arbeiten und haben frei, doch das Wetter spielt nicht wirklich mit. Ein Tiefdruckgebiet bringt uns viel Regen. Nur im Osten bleibt es weiterhin deutlich zu trocken. Im Tagesverlauf ziehen die Regengebiete langsam nach Norden raus. Dann wird es überall wieder trockener. Die Temperaturen sinken überall deutlich. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Klingbeil attackiert Spahn wegen AfD-Debatte
Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat die aktuelle Debatte über den Umgang mit der AfD im Bundestag als unnötig kritisiert.
Spiel Highlights zu ThSV Eisenach - HC Erlangen
Spiel Highlights zu ThSV Eisenach - HC Erlangen
Spiel Highlights zu SKYLINERS Frankfurt - ROSTOCK SEAWOLVES
Spiel Highlights zu SKYLINERS Frankfurt - ROSTOCK SEAWOLVES