Ab dem 29. April soll die elektronische Patientenakte (ePA) bundesweit verfügbar sein.
EU lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff zu
Durchbruch in der Behandlung von Alzheimer: Die EU-Kommission hat eine neue Therapie zugelassen. Als erstes Medikament seiner Art zielt es nicht nur darauf ab, Symptome der neurodegenerativen Krankheit zu mildern - es soll den Ausbruch verzögern.
Überraschender Außenseiter: Elster tritt gegen Läufer in China an
Mit einem spontanen Gegner wurden Sportler in der chinesischen Provinz Liaoning Mitte Mai konfrontiert. Die Läufer setzten gerade zum Start auf der Tartanbahn an, als sich eine Elster dem Feld anschloss. Der Vogel zog locker an den anderen Teilnehmern vorbei.
Skelett starrt über Zaun: Halloween-Deko wird zum Grusel-Schock
Gruselige Dekorationen sind selbst in den USA im Frühling eher selten. Kein Wunder, dass eine Frau aus Oregon einen Schock bekam, als sie Ende März einen Blick in den Nachbarsgarten warf und plötzlich von einem „Toten“ angestarrt wurde. Der Wind hatte die gut versteckten Halloween-Dekorationen freigelegt.
Blutvergiftung droht: Bakterien in Discounter-Fleisch entdeckt - große Rückrufaktion
Ein großer deutscher Discounter ruft Fleischprodukte zurück. Kunden sollten sie keinesfalls verzehren, da die Artikel mit Bakterien infiziert sein könnten.
Betriebliche Altersvorsorge als Zukunftsmodell?
Carmen Treml von der Agenda Austria spricht im PULS 24 Interview über eine verpflichtende betriebliche Altersvorsorge: „Wir verlassen uns viel zu sehr auf den Staat – das ist nicht zukunftssicher.“ Vorbild sei Dänemark.
60 Sekunden Wirtschaft am 16.04.2025
EU-Handelskammer sieht Zollstreit als Chance für China - Sartorius startet gut ins Jahr und will 2025 profitabler werden - Neue Hürden für Export nach China kosten Nvidia Milliarden
An steiler Klippe festgeklammert: Verunglückte Wanderin in Kalifornien gerettet
Mit der Hilfe eines Notrufsenders konnten eine Wanderin am Sonntag aus einem Berghang am Pacific Crest Trail in Kalifornien gerettet werden. Die Frau war zuvor über eine Klippe gestürzt. Nur mit ihren Händen hatte sich die Verunglückte über eine Stunde in dem steilen Hang festgeklammert.