Der Stanley Cup soll in diesem Jahr möglichst an einen deutschen Vertreter gehen - Tim Stützle will die Trophäe mit den Ottawa Senators am liebsten selbst in die Höhe recken. Der 23-Jährige bekommt dabei aber namhafte Konkurrenz aus Florida und Edmonton.
An steiler Klippe festgeklammert: Verunglückte Wanderin in Kalifornien gerettet
Mit der Hilfe eines Notrufsenders konnten eine Wanderin am Sonntag aus einem Berghang am Pacific Crest Trail in Kalifornien gerettet werden. Die Frau war zuvor über eine Klippe gestürzt. Nur mit ihren Händen hatte sich die Verunglückte über eine Stunde in dem steilen Hang festgeklammert.
Real Madrid: Mbappé-Strafe "eine Schande" - Netz zerlegt La Liga
Die Netzreaktionen zur Strafe für Kylian Mbappé nach seinem Horror-Foul.
BMW Open: PK des deutschen Talents Dedura-Palomero
Die BMW Open 2025 in München. Wir zeigen euch die Pressekonferenz des deutschen Nachwuchstalents Diego Dedura-Palomero
Direkt vor Trumps Nase: Geheimer Putin-Zoff im Weißen Haus
Im Weißen Haus wächst der Druck: Im inneren Machtzirkel von US-Präsident Donald Trump ist ein Putin-Zoff entbrannt. Außenminister Marco Rubio und Ukraine-Beauftragter Keith Kellogg fordern eine deutlich härtere Linie gegenüber Moskau.
"Politische Organisation": Trump legt im Harvard-Streit nach
Der US-Präsident Trump erhöht den Druck auf die Eliteuniversität Harvard.
Wie lange sind gekochte Eier haltbar?
Gekochte Eier lassen sich gut aufbewahren – aber nur unter bestimmten Bedingungen. Vor allem nach Ostern stellt sich die Frage, wie lange bunt gefärbte und selbst gekochte Eier noch genießbar sind.
Wiens Himmel soll wieder zwitschern – 600 neue Vogelhäuser für den Artenschutz!
Unsere heimischen Vögel verschwinden leise – ein alarmierender Trend, auf den das Haus des Meeres aufmerksam machen möchte. Als moderner, wissenschaftlich geführter Zoo nimmt das Haus des Meeres seine Verantwortung für den Artenschutz ernst – und dieser beginnt, so Zoodirektor Jeff Schreiner, „direkt vor der eigenen Haustür.“ Gemeinsam mit den BesucherInnen wurden daher in einer groß angelegten Mitmach-Aktion rund 600 Vogelhäuser gebaut. Diese werden nicht nur im gesamten Stadtgebiet verteilt, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für den Erhalt heimischer Artenvielfalt.