Durchbruch beim Pandemie-Abkommen: Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie hat sich die WHO auf eine historische Übereinkunft geeinigt. Nach langen Verhandlungen stimmten die Unterhändler der 194 WHO-Mitglieder dem Vertragstext zu.
Chaos in Myanmar: Starkregen lässt Häuser einstürzen
Kurz nach dem Erdbeben in Myanmar wurde die Stadt Mandalay von starkem Regen heimgesucht. Dieser hatte überflutete Straßen und eingestürzte Häuser zur Folge.
Wohnen und Mieten als Wien-Wahlkampfthema
Georg Niedermühlbichler, Präsident der Mietervereinigung Österreich, spricht mit PULS 24 Anchor René Ach über Wohnen und Mieten als zentrales Thema im Wien-Wahlkampf. Im Mittelpunkt stehen leistbares Wohnen, Mietrecht und ein Mietrecht für alle.
Zimmer: FPÖ und SPÖ "Kopf-an-Kopf-Rennen" auf Social-Media
Markus Zimmer, Geschäftsführer bei BuzzValue, spricht im Interview mit PULS 24 Anchor René Ach über das digitale Duell zwischen FPÖ und SPÖ. Der Social-Media-Wahlkampf sei ein "Kopf-an-Kopf-Rennen."
Riesenhai vor kroatischer Küste gesichtet
Zunächst ist eine Rückenflosse zu sehen, dann eine Schwanzspitze. Der Meeresbiologe Pero Ugarković hat in einer Facebook-Gruppe ein Video geteilt, das letztlich die beeindruckende Silhouette eines Riesenhais zeigt.
Knieschäden durch hochverarbeitete Lebensmittel?
In einer Studie wurde der Zusammenhang von verarbeiteten Lebensmitteln und einem Risiko für Arthrose festgestellt. Wie die Ergebnisse sich auf die Gesundheit auswirken, verraten wir in diesem Video.
Trailer zu "Was Marielle weiß"
"Was Marielle weiß" erzählt von einem Mädchen mit einer scheinbar übernatürlichen Gabe und stellt die Frage: Was wird aus einer Familie, wenn es plötzlich keine Geheimnisse mehr gibt?
Übereifriger Pizzabote: Lieferfahrer sprengt Bühnenshow
Für eine kuriose Unterbrechung sorgte ein Pizzabote Ende März bei einem Tanzwettbewerb im kalifornischen Upland. Der Mann spaziert eiskalt während einer Vorführung auf die Bühne, um seine Lieferung zuzustellen.