In der Nacht zum Mittwoch (16.04.2025) war es mal wieder so weit. Polarlichter leuchteten am Himmel über Deutschland.
Hummelstiche vermeiden: Tipps & Fakten
Hummeln können tatsächlich stechen, doch sie sind normalerweise sehr friedlich. Wer die friedfertigen Brummer jedoch in die Enge treibt, spürt schnell ihren Stachel – und manchmal auch ihren Biss. Für Allergiker kann ein Hummelstich gefährlich sein, weshalb Vorsicht geboten ist. Mit einfachen Maßnahmen bleiben Mensch und Hummel entspannt und sicher.
Feiertage an Ostern 2025: Was Gründonnerstag, Karfreitag und Co. wirklich bedeuten
Ostersonntag findet immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling statt. Doch was steckt hinter dem Osterfest und seinen Feiertagen? Und was bedeuten Gründonnerstag, Karfreitag und Co.?
Trump kritisiert Zelensky dafür, einen Krieg mit „jemand 20 Mal Größerem“ begonnen zu haben
Donald Trump kritisierte erneut Wolodymyr Zelensky und schlug vor, dass die Ukraine ihre Chancen hätte abwägen sollen, bevor sie einen Krieg gegen Russland begonnen hätte. In einem Interview am 14. April brachte Trump seine Frustration über Zelenskys Forderung nach mehr Raketen zum Ausdruck und betonte, dass es ein Fehler gewesen sei, einen Krieg gegen eine „20-mal größere“ Nation zu beginnen. Er erwähnte auch, dass der Krieg hätte vermieden werden können, wobei er auf die Verantwortung von Wladimir Putin, Joe Biden und Zelensky hinwies. Trump wiederholte, dass Millionen von Toten durch „drei Personen“ verursacht worden seien, und betonte, dass der Krieg nie hätte stattfinden dürfen. Er brachte auch seinen Wunsch zum Ausdruck, den Konflikt zu beenden, und fügte hinzu, dass er an künftige günstige Vorschläge glaube. Bezüglich des jüngsten Bombardements in Sumy bezeichnete Trump den Angriff als „schrecklich“, ohne Russland direkt die Verantwortung zuzuschreiben. Der US-Präsident erinnerte zudem an ein angespanntes Treffen mit Selenskij im Weißen Haus im Februar, das den Abbruch der Beziehungen markierte. Seit seinem Einzug ins Weiße Haus fordert Trump ein schnelles Ende des Krieges und hat Gespräche mit russischen und ukrainischen Beamten ermöglicht. Sein Gesandter Steve Witkoff traf sich in St. Petersburg zum dritten Mal mit dem russischen Präsidenten, doch die Gespräche führten zu keiner Einstellung der Feindseligkeiten.
Cyberspionage: China bietet Prämien für die Ergreifung amerikanischer „Geheimagenten“
Am Dienstag, den 15. April, veröffentlichte China einen Zeugenaufruf mit Belohnungen für die Suche nach drei Personen, die als Agenten der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) bezeichnet werden und der Cyberspionage beschuldigt werden. Die Verdächtigen sollen an Cyberangriffen auf die Asiatischen Winterspiele, die im Februar 2025 in Harbin stattfanden, beteiligt gewesen sein. Identifiziert wurden sie als Katheryn A. Wilson, Robert J. Snelling und Stephen W. Johnson, die nun Gegenstand von Fahndungsaufträgen sind, die von der örtlichen Polizei verbreitet wurden. Die chinesischen Behörden behaupten, dass die Angriffe auf die entscheidenden Systeme der Organisation gerichtet waren, insbesondere auf die Verwaltung der Anmeldungen und Ergebnisse. Laut der Agentur Neues China enthielt die IT-Infrastruktur sensible Daten über die teilnehmenden Athleten. Eine Untersuchung ergab, dass mehr als 270.000 ausländische Cyberangriffe auf die mit der Veranstaltung verbundenen Server gerichtet waren. China setzt Kopfgelder für jeden aus, der Informationen liefern kann, die zur Festnahme von Verdächtigen führen. Die Ankündigung erfolgte vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen China und den USA und verdeutlicht die Eskalation der Cyberspionagevorwürfe zwischen den beiden Mächten.
EU lässt neuartigen Alzheimer-Wirkstoff zu
Durchbruch in der Behandlung von Alzheimer: Die EU-Kommission hat eine neue Therapie zugelassen. Als erstes Medikament seiner Art zielt es nicht nur darauf ab, Symptome der neurodegenerativen Krankheit zu mildern - es soll den Ausbruch verzögern.
Überraschender Außenseiter: Elster tritt gegen Läufer in China an
Mit einem spontanen Gegner wurden Sportler in der chinesischen Provinz Liaoning Mitte Mai konfrontiert. Die Läufer setzten gerade zum Start auf der Tartanbahn an, als sich eine Elster dem Feld anschloss. Der Vogel zog locker an den anderen Teilnehmern vorbei.
Skelett starrt über Zaun: Halloween-Deko wird zum Grusel-Schock
Gruselige Dekorationen sind selbst in den USA im Frühling eher selten. Kein Wunder, dass eine Frau aus Oregon einen Schock bekam, als sie Ende März einen Blick in den Nachbarsgarten warf und plötzlich von einem „Toten“ angestarrt wurde. Der Wind hatte die gut versteckten Halloween-Dekorationen freigelegt.