Inter Mailand und Bayern München stehen sich am Mittwoch (16.) um 20:00 Uhr im San Siro im Rückspiel des Viertelfinales der Champions League 2024/25 gegenüber. Die Italiener haben das Hinspiel in Deutschland mit 2:1 gewonnen und spielen nun auf ein Unentschieden, um sich den Einzug ins Halbfinale zu sichern. Die Bayern müssen mit zwei oder mehr Toren gewinnen, um in der regulären Spielzeit weiterzukommen. Bei einem Sieg der Bayern mit nur einem Tor geht das Endspiel in die Verlängerung und, falls nötig, ins Elfmeterschießen. Im Hinspiel zeigte Inter große taktische Konsequenz und Effizienz. Lautaro Martínez eröffnete den Torreigen mit einem herrlichen Treffer, und Frattesi legte nach einem gut vorgetragenen Konter noch einen drauf. Müller glich für die Deutschen aus und das Spiel war wieder völlig offen. Die Italiener werden auf die Unterstützung ihrer Fans im San Siro zählen, um ihre Führung zu verteidigen. Die Bayern hingegen setzen auf die Erfahrung ihrer Mannschaft und ihre Tradition in den europäischen K.o.-Spielen, um das Blatt zu wenden. Die Mannschaft verfügt über Offensivqualitäten und entschlossene Spieler, wird es aber mit einem Gegner zu tun bekommen, der gut zu verteidigen weiß und intelligent gespielt hat. Wer weiterkommt, trifft auf Barcelona, das Borussia Dortmund im Rückspiel dank eines 4:0-Sieges im Hinspiel mit 3:1 ausschaltete. Das Duell verspricht bis zum Schlusspfiff spannend zu werden.
Was ist Gründonnerstag?
Was ist der Gründonnerstag und wofür steht die Fußwaschung? Die Redaktion von sonntagsblatt.de erklärt kirchliche Feiertage und gibt Tipps und Anregungen für Brauchtum und Tradition.
Verheiratet seit 1997: Das ist die Frau von Oliver Welke
Er ist bekannt aus der "Heute-Show" und vielen anderen Moderationsrollen: Bei Oliver Welke läuft es nicht nur beruflich, sondern auch privat bestens.
Hamid sucht Zweisitzer-Cabrio
Hamid soll ein schönes, edles und sportliches Zweisitzer-Cabrio für den amtieren-den Schwergewichts-Europameister im Boxen Agit Kabayel organisieren. In Frage kommen ein Jaguar, ein McLaren, und ein Ferrari. Allerdings beträgt Agits Budget „nur“ 150.000 Euro und solche Fahrzeuge sind eigentlich teurer. Wird Hamid trotz-dem den Richtigen für den Box-Profi finden?
Elektro-Alpenchallenge (Folge 493)
Mit den neuesten und coolsten Elektro-Vehikeln durch die Alpen - geht das? Na klar! Die GRIP-Testfahrer Cyndie Allemann und Matthias Malmedie starten zu einer Challenge durch das Land der Eidgenossen. In der Schweiz müssen sie mit ihren höchst unterschiedlichen Stromern zahlreiche Aufgaben erledigen und fleißig Punkte sammeln. Wer gewinnt die große Elektro-Tour durch die Alpen?
Die Überraschung kommt gut an
Silvia und Familie haben eine Überraschung für Estefania. Kommt die Idee, ein Konzert im Wohnzimmer für Estefania zu organisieren und das dann LIVE per Instagram an Estefanias Fans zu übertragen gut an bei der 18jährigen?
Frust bei den Wollny-Mädels
Die Wollnys haben sich das Wohnmobil geschnappt und sind widerwillig zum Angeln gefahren. Doch die Mädels haben erstmal anderes im Kopf, als Fische. Da ist Ärger vorprogrammiert!
Zum Nachkochen: köstlicher Osterschmaus in drei Gängen
Für alle Kurzentschlossenen haben wir das perfekte Ostermenü in drei Gängen, Schritt für Schritt, ganz einfach zum Nachkochen. Die Vorspeise: Spargelsuppe. Der Hauptgang: Spargel mit Lamm, Kartoffeln und Sauce hollandaise. Das Dessert: Erdbeer-Schmandmousse. Gezaubert in der Waldgaststätte Praforst.