Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hielt auf einer Konferenz in Chicago seine erste Rede seit seinem Amtsende im Weißen Haus. Er kritisierte die derzeitige Regierung und erklärte, sie habe die soziale Sicherheit „mit der Axt“ angegriffen. Auf der Konferenz, die sich vor allem an Behindertenvertreter richtete, sprach Biden über die jüngsten Kürzungen bei der Bundesbelegschaft unter Präsident Donald Trumps Department of Government Efficiency (DOGE). Das DOGE, das von dem Tech-Tycoon Elon Musk geleitet wird, will mindestens 7.000 Stellen abbauen und Büros der Sozialversicherungsanstalt schließen. „Diese neue Regierung hat so viel Schaden angerichtet und so viel zerstört. Es ist ein heiliges Versprechen, das wir als Nation gegeben haben. Wir wissen, wie wichtig die soziale Sicherheit für das Leben der Menschen ist“, sagte Biden in seiner Rede. Der ehemalige Präsident betonte die Bedeutung der sozialen Sicherheit und verurteilte die derzeitige Regierung dafür, dass sie in knapp 100 Tagen ein „atemberaubendes“ Ausmaß an Schaden und Zerstörung angerichtet hat. In seiner Kritik an der derzeitigen Regierung hob Biden die IT-Abteilung der Behörde hervor und verwies auf die Zunahme von Computerausfällen in letzter Zeit. Die Social Security Administration (SSA) sieht sich seit Februar mit Haushaltskürzungen durch die DOGE konfrontiert, wobei Musk das System zuvor als „das größte Schneeballsystem aller Zeiten“ bezeichnet hatte. Die SSA, die das größte staatliche Programm in den USA überwacht, verteilt jedes Jahr 1,4 Billionen Dollar (1,2 Billionen Euro) an Leistungen an 73 Millionen ältere Amerikaner. Trump, der zuvor versprochen hatte, die soziale Sicherheit nicht anzutasten, hat kürzlich eine Verordnung unterzeichnet, die illegale Einwanderer und „andere nicht berechtigte Personen“ daran hindert, Sozialversicherungsleistungen zu beantragen
Was ist Gründonnerstag?
Was ist der Gründonnerstag und wofür steht die Fußwaschung? Die Redaktion von sonntagsblatt.de erklärt kirchliche Feiertage und gibt Tipps und Anregungen für Brauchtum und Tradition.
Verheiratet seit 1997: Das ist die Frau von Oliver Welke
Er ist bekannt aus der "Heute-Show" und vielen anderen Moderationsrollen: Bei Oliver Welke läuft es nicht nur beruflich, sondern auch privat bestens.
Hamid sucht Zweisitzer-Cabrio
Hamid soll ein schönes, edles und sportliches Zweisitzer-Cabrio für den amtieren-den Schwergewichts-Europameister im Boxen Agit Kabayel organisieren. In Frage kommen ein Jaguar, ein McLaren, und ein Ferrari. Allerdings beträgt Agits Budget „nur“ 150.000 Euro und solche Fahrzeuge sind eigentlich teurer. Wird Hamid trotz-dem den Richtigen für den Box-Profi finden?
Elektro-Alpenchallenge (Folge 493)
Mit den neuesten und coolsten Elektro-Vehikeln durch die Alpen - geht das? Na klar! Die GRIP-Testfahrer Cyndie Allemann und Matthias Malmedie starten zu einer Challenge durch das Land der Eidgenossen. In der Schweiz müssen sie mit ihren höchst unterschiedlichen Stromern zahlreiche Aufgaben erledigen und fleißig Punkte sammeln. Wer gewinnt die große Elektro-Tour durch die Alpen?
Die Überraschung kommt gut an
Silvia und Familie haben eine Überraschung für Estefania. Kommt die Idee, ein Konzert im Wohnzimmer für Estefania zu organisieren und das dann LIVE per Instagram an Estefanias Fans zu übertragen gut an bei der 18jährigen?
Frust bei den Wollny-Mädels
Die Wollnys haben sich das Wohnmobil geschnappt und sind widerwillig zum Angeln gefahren. Doch die Mädels haben erstmal anderes im Kopf, als Fische. Da ist Ärger vorprogrammiert!
Zum Nachkochen: köstlicher Osterschmaus in drei Gängen
Für alle Kurzentschlossenen haben wir das perfekte Ostermenü in drei Gängen, Schritt für Schritt, ganz einfach zum Nachkochen. Die Vorspeise: Spargelsuppe. Der Hauptgang: Spargel mit Lamm, Kartoffeln und Sauce hollandaise. Das Dessert: Erdbeer-Schmandmousse. Gezaubert in der Waldgaststätte Praforst.