glomex Logo
News

3 Minuten Cupra Terramar - Auf der Erfolgsspur gegen den Trend

Während die ganze Branche sich die Wunden leckt und viele strategische Entscheidungen zutiefst bedauert, kann Cupra feiern. Auf dem Cupra Summit in Österreich wurden das beste Ergebnis der Mutter Seat in der 73-jährigen Geschichte verkündet. Den Erfolg verdankt die spanische VW-Tochter dabei nicht nur der sportlichen Designmarke Cupra. Auch Seat selbst ist nach Jahren der Krise kräftig gewachsen. Da kann doch gefeiert werden wenn die Marken sich gegen den Branchentrend behaupten. Seat und Cupra haben die jüngsten Kunden im Markt und fuhren gemeinsam mit dem Verkauf von 519.176 Fahrzeugen einen Umsatz von 14,169 Milliarden Euro ein, 35 Prozent mehr als im Vorjahr. Wir fuhren in Österreich auch den neuesten Zugang im Markenportfolio, den Cupra Terramar. Dieser ist aber ganz gegen die ursprünglichen Ziele kein reines E-Auto. Gemäß dem Trend nun doch Autos anzubieten, welche in der Industrie noch gefragt sind, ist der Terramar ein Verbrenner mit elektrifiziertem Antrieb. Und so rollt auch der Terramar mit zwei Versionen einer neuen Generation von Plug-in-Hybrid-Motoren – bei Cupra eHybrid genannt – zu den Händlern. Dass diese Kombination passt, zeigte die Ausfahrt bei der die Performance und die Fahrwerksabstimmung positiv überraschte. Die Optik des Terramar ist bei der eher jungen Zielgruppe ohnehin sportlich ausgelegt. Der Wagen ist 4,52 Meter lang, 1,86 Meter breit sowie 1,58 Meter hoch und wird Audi Werk im ungarischen Györ gebaut. Die Cupra eigene Designlinie mit der leicht aggressiven Optik ist sofort zu identifizieren. Die Front des SUVs zeigt Ähnlichkeiten mit der des Tavascan. Gründe dafür sind unter anderem der weit nach unten gezogene Kühlergrill, die großen seitlichen Lufteinlässe sowie die darüberliegenden Tagfahrlichter in dreieckiger Dreipunkt-Optik. Und auch die beiden Sicken auf der Motorhaube sind markanter ausgeprägt. Die von hinten nach vorn leicht abfallende breite Schulterlinie lässt die Radhäuser muskulös hervortreten.

Related Videos

USA: 28 Prozent weniger deutsche Touristen

Die USA waren immer ein Traumreiseland für viele Menschen. Doch nun gehen die Besucherzahlen nach einer jüngsten Statistik zurück. Das hängt auch mit dem Mann im Weißen Haus zusammen.

Ukraine: Trump droht mit Abbruch der Friedensverhandlungen

Die USA erhöhen den Druck auf Moskau und Kiew, im Ukraine-Krieg zu einer Einigung zu kommen. Doch was, wenn der Durchbruch ausbleibt?

Kleiner Schubs zur richtigen Zeit: Mama hilft Babyelefanten aus der Patsche

Eine herzergreifende Szene filmten Förster im indischen Bundesstaat Chhattisgarh im April. Die Aufnahmen zeigen ein Elefantenjunges, das Probleme beim Durchqueren eines Grabens bekam. Doch Hilfe war schnell zur Stelle – mit dem Einsatz ihres Rüssels half die Mama dem Kleinen aus der Klemme.

Der letzte Schrei: Modischer Roboter flaniert durch Shanghai

Futuristischer Anblick in Shanghai in China: Der Roboter UNITREE G1 flanierte äußerst modisch durch die Straßen. Der Roboterhund konnte da nicht ganz mithalten.

Entspannter Hund trainiert mit: „Moose“ wird zum Pilates-Star in Arizona

In Arcadia im US-Bundesstaat Arizona sorgte ein Hund für gute Stimmung beim Pilates: Der zweijährige Hund „Moose“ begleitete seine Besitzerin zum Training und stahl allen die Show.

Der letzte Schrei: Modischer Roboter flaniert durch Shanghai

Futuristischer Anblick in Shanghai in China: Der Roboter UNITREE G1 flanierte äußerst modisch durch die Straßen. Der Roboterhund konnte da nicht ganz mithalten.

Kleiner Schubs zur richtigen Zeit: Mama hilft Babyelefanten aus der Patsche

Eine herzergreifende Szene filmten Förster im indischen Bundesstaat Chhattisgarh im April. Die Aufnahmen zeigen ein Elefantenjunges, das Probleme beim Durchqueren eines Grabens bekam. Doch Hilfe war schnell zur Stelle – mit dem Einsatz ihres Rüssels half die Mama dem Kleinen aus der Klemme.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).