Real Madrid ist aus der Champions League ausgeschieden. Am Mittwoch (16.) unterlagen die Merengues im Santiago Bernabéu mit 1:2 gegen Arsenal. Damit zogen die Engländer mit einem Gesamtsieg von 5:1 ins Halbfinale ein. Saka und Martinelli erzielten die Tore für die Gunners, während Vinicius Jr. einen Treffer beisteuerte. Trotz der Unterstützung der Fans konnte die Mannschaft von Ancelotti ihren Rhythmus nicht durchsetzen. In der ersten Halbzeit spielte Schiedsrichter François Letexier eine umstrittene Rolle, indem er zwei Elfmeter verhängte, einen für jede Seite, und dann beide nach einer VAR-Überprüfung zurücknahm. Courtois verhinderte zudem den Elfmeter von Saka. In der zweiten Halbzeit eröffneten die Gunners den Torreigen in der 20. Minute durch ein schönes Tor von Saka. Zwei Minuten später nutzte Vinicius einen Fehler von Saliba aus und erzielte den Ausgleich. Doch in der Nachspielzeit brach Martinelli durch die Abwehr, dribbelte nach innen und erzielte den Siegtreffer, der das Bernabéu zum Schweigen brachte. Arsenal wird nun im Halbfinale auf PSG treffen. Auf der anderen Seite der Tabelle kämpfen Barcelona und Inter Mailand um den zweiten Platz im Finale. Die Hinspiele finden am 29. und 30. April statt, das Rückspiel am 6. und 7. Mai. Nach dem Ausscheiden konzentriert sich Real Madrid auf den LaLiga-Titel und das Finale der Copa del Rey gegen Barcelona, das für den 26. April angesetzt ist.
E-Bike-Akku fängt Feuer: Feuerwehr Bamberg rettet sechs Menschen aus Dachgeschoss
Schock für sechs Bewohner eines Wohnhauses in der Nacht zum Donnerstag (08.05.2025) am Laurenziplatz in Bamberg: Gegen 01.30 Uhr bricht ein Feuer im Keller aus - der Fluchtweg ist verraucht.
Umfrage: Mehrheit hält AfD für rechtsextrem
Der Bundesverfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Das befeuert die Debatte über ein Verbotsverfahren. Unter Wählern und Wählerinnen gibt es dafür keine klare Mehrheit.
Merz macht Trump klare Ansage
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich in einem Interview mit dem Sender “Welt TV” erstmals zu außenpolitischen Themen geäußert. Dabei richtete er auffällig deutliche Worte an US-Präsident Donald Trump.
Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen
Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.
Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen
Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.
Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen
Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.
Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen
Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.