Der neue Volvo EX90 ist das „World Luxury Car 2025“. Die prestigeträchtige Auszeichnung, die im Vorfeld der New York International Auto Show (NYIAS – bis 27. April 2025) verliehen wurde, geht in diesem Jahr an das vollelektrische Premium-SUV. Gekleidet in das markentypische skandinavische Design, kombiniert das bis zu siebensitzige Familien-Flaggschiff viel Platz mit höchstem Komfort und fortschrittlicher Sicherheit – ein eindrucksvolles Beispiel für rollenden Luxus. Über das „World Luxury Car“ entscheidet alljährlich die Jury der renommierten „World Car Awards“: 96 Automobiljournalisten aus 30 Ländern haben in den vergangenen Wochen verschiedene Premium-Modelle, die in den letzten zwölf Monaten auf den Markt gerollt sind, auf Herz und Nieren getestet. Der Volvo EX90 überzeugte auf ganzer Linie: Neben einem ergonomisch gestalteten und auch auf der Langstrecke besonders komfortablen Interieur punktet das größte Elektro-SUV der schwedischen Premium-Automobilmarke mit einem bis zu 380 kW (517 PS) starken Elektroantrieb, der eine kraftvolle Beschleunigung und nahezu lautloses Vorankommen sicherstellt. Mit der neuerlichen Auszeichnung macht Volvo Cars das Triple bei den World Car Awards perfekt: Vor dem Volvo EX90 wurden bereits der Volvo XC60 zum „World Car of the Year 2018“ und im vergangenen Jahr der Volvo EX30 zum „World Urban Car“ gekürt.
Ehe-Aus bei Ex-DFB-Boss nach 14 Monaten: „War der Wunsch meiner Frau“
Im Oktober 2023 heiratete der ehemalige Präsident des Deutschen Fußballbundes seine langjährige Partnerin. Doch nun ist die Ehe von Wolfgang Niersbach und Marion Popp gescheitert. Nach nur 14 Monaten.
Unfall am Hockenheimring: 19-Jähriger ohne Führerschein prallt gegen Baum
Am Hockenheimring verliert ein junger Mann nachts die Kontrolle über ein hochmotorisiertes Auto. Es kommt zum Unfall. Was ist passiert?
Peking: Humanoide Roboter laufen zum ersten Mal einen Halbmarathon
In Peking sind mehrere humanoide Roboter einen Halbmarathon gelaufen. Einige sind gleich nach dem Start umgekippt. Der erste Roboter kam nach über 2,5 Stunden ins Ziel.
530 PS BMW kracht in Kassenhaus – Drei Verletzte am Hockenheimring
Hockenheim: In der Nacht zum Ostersamstag, gegen 01:30 Uhr, kam ein 530 PS starker BMW 850i Gran Coupé auf der Tribünenstraße von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und anschließend frontal in ein Kassenhaus an der Südtribüne – es wurde komplett zerstört. Der Wagen war über die Osterfeiertage von einem Autohaus vermietet worden. Laut dem Mieter setzte sich ein 19-jähriger Mitfahrer ans Steuer, startete den Motor und fuhr los – ohne Erlaubnis. Beim Beschleunigen verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug. Zwei Insassen konnten sich selbst befreien, der Fahrer wurde von der Feuerwehr aus dem Wrack gerettet. Alle drei kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Das Fahrzeug wurde per Gabelstapler aus den Trümmern gezogen. Der 19-Jährige, der keine Fahrerlaubnis besitzt, muss sich nun strafrechtlich verantworten. Der Sachschaden liegt bei rund 80.000 bis 100.000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Seilbahnunglück bei Neapel: Vier Menschen tot
Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.
"Völlig außer Kontrolle": Trump vergisst sich nach Gerichtsurteil komplett
Eine US-Bundesrichterin hat Donald Trumps Pläne zur Massenabschiebung von über 530.000 Migranten aus Kuba, Haiti, Nicaragua und Venezuela vorerst gestoppt. Der US-Präsident reagierte mit einer wütenden Tirade.
Formel 1: Tsunoda crasht! Mercedes & Ferrari weit abgeschlagen!
Sind Max Verstappen und Red Bull auf einer schnellen Runde zurück an der Spitze? Oder macht sich der viermalige F1-Weltmeister falsche Hoffnungen?