Morgen am Ostersonntag, den 20.04.2025, breiten sich aus Südwesten kommend dichte Wolken und Schauer aus. Punktuell wird es sehr nass und auch Gewitter können sich hier und da bilden! Es trifft jedoch nicht jeden. Zum Teil scheint auch verbreitet die Sonne und die Temperaturen befinden sich im milden Bereich. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologin Alban Burster im Wetterbericht für Ostersonntag.
OlympiJA oder NOlympia? Kritiker Ruff erklärt Ablehnung gegen Münchner Bewerbung
Vor dem Bürgerentscheid am Sonntag in München mobilisieren Befürworter wie Kritiker einer deutschen Olympia-Bewerbung ihre Kräfte. Tobias Ruff, der ÖDP-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat München, erklärt im SID-Interview, wieso für ihn nicht nur finanzielle Gründe gegen eine Bewerbung sprechen.
OlympiJA oder NOlympia? Kritiker Ruff erklärt Ablehnung gegen Münchner Bewerbung
Vor dem Bürgerentscheid am Sonntag in München mobilisieren Befürworter wie Kritiker einer deutschen Olympia-Bewerbung ihre Kräfte. Tobias Ruff, der ÖDP-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat München, erklärt im SID-Interview, wieso für ihn nicht nur finanzielle Gründe gegen eine Bewerbung sprechen.
Digitales Bezahlen: Politik fordert Fortschritt
Andere europäische Länder zeigen, wie es geht, doch Deutschland hinkt hinterher. Die Rede ist von bargeldlosem Bezahlen. Hier soll es bald Änderungen geben.
Ukraine: Selenskyj für Frontlinie als Verhandlungsbasis
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich hinter den Vorschlag von US-Präsident Donald Trump gestellt, die derzeitige Frontlinie im Ukraine-Krieg als Grundlage für Verhandlungen mit Russland zu nehmen.
Immenser Verlust: Gestohlene Louvre-Juwelen sind rund 88 Millionen Euro wert
Nach dem spektakulären Diebstahl aus dem meistbesuchten Museum der Welt am Sonntag sind nach Angaben der Pariser Staatsanwältin Laure Beccuau derzeit mehr als 100 Ermittler auf der Suche nach den vier Verdächtigen und den Edelsteinen.
Schon zum Frühstück: Mit diesen Lebensmitteln essen Sie Ihren Darm gesund
Schon zum Frühstück: Mit diesen Lebensmitteln essen Sie Ihren Darm gesund
Orkanböen bis 150 km/h? Sturmfahrplan bis Freitag
Sturmtief JOSHUA bringt ordentlich Fahrt in den Herbst. Ab Donnerstag zieht das Tief über den Ärmelkanal und sorgt in Deutschland für einen markanten Wetterumschwung. Mit der Kaltfront drohen schwere Sturmböen und Orkanböen bis 150 km/h, vor allem im Südwesten und an der Nordseeküste. Es wird stürmisch, nass und deutlich kühler, lokal ist sogar eine Sturmflut möglich. Mehr dazu erklärt unser Meteorologe Martin Puchegger in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".