Morgen am Ostersonntag, den 20.04.2025, breiten sich aus Südwesten kommend dichte Wolken und Schauer aus. Punktuell wird es sehr nass und auch Gewitter können sich hier und da bilden! Es trifft jedoch nicht jeden. Zum Teil scheint auch verbreitet die Sonne und die Temperaturen befinden sich im milden Bereich. Mehr zum Wetter morgen hat unser Meteorologin Alban Burster im Wetterbericht für Ostersonntag.
83-Jähriger kracht beim Einparken durch Glasscheibe der Kreissparkasse
Parkmanöver misslungen: In Asperg (Kreis Ludwigsburg) durchbricht am Mittwochnachmittag ein Auto die Glasfront der Kreissparkasse.
J.D. Vance: "Peinlich, wirr und furchtbar!" US-Vizepräsident irritiert mit wilder Truthahn-Tirade
J.D. Vance: "Peinlich, wirr und furchtbar!" US-Vizepräsident irritiert mit wilder Truthahn-Tirade
Kurznachrichten aus Ungarn am 27.11.2025
Kurznachrichten aus und über Ungarn: Orbán: Polarisierung ist ein Phänomen der westlichen Demokratien; Fünf ungarische Konsule unterstützen Fußballfans beim Ferencváros–Fenerbahçe-Spiel; Budapest erweitert seine CAF-Straßenbahnflotte um ein weiteres Fahrzeug; Festliches Programm der Ungarischen Staatsoper für die Adventszeit; „ZENE-BOR“: Galakonzert des 100-köpfigen Zigeunerorchesters am 30. Dezember; Start des „Téli Varázs“ in Siófok am 28. November; „Egerszegi Advent“: Zalaegerszeg erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz; Ermäßigungen für Senioren in den Budapester Thermalbädern; Winterliche Kanutouren auf dem warmen Hévíz-Kanal
"Nicht auf der Höhe": Arsenal fertigt die Bayern in der Champions League ab
Die ungeschlagene Serie des FC Bayern München ist gerissen: Am Mittwochabend ging der deutsche Rekordmeister beim FC Arsenal mit 1:3 in der Champions League unter.
Videografik: So funktioniert ein Elektroauto
Im Koalitionsausschuss von Union und SPD soll am Abend eine Entscheidung fallen, wie sich Deutschland zum Verbrenner-Aus positionieren will. Jüngste Daten weisen auf eine erhöhte Kaufbereitschaft von Elektroautos in Deutschland hin. Wie ein Elektroauto funktioniert, erläutert diese Videografik.
Ein Licht im Advent: Hilfe für Äthiopiens Kinder
Zum 33. Mal leuchtet heuer „Ein Licht im Advent“, die Weihnachtsaktion der Passauer Neuen Presse und der Mittelbayerischen Zeitung: In diesem Jahr unterstützen die Spenden unserer Leser die Arbeit der Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer weltweit e.V. in Äthiopien.
Sternschnuppenregen in der Adventszeit
Mitte Dezember wird, bei klarem Himmel, ein echtes Highlight zu sehen sein. Die Geminiden ziehen durch den Nachthimmel und sorgen für einen Sternschnuppenregen. Am 21. Dezember werden sie durch die Wintersonnenwende abgelöst.