Kirchenthumbach Am 18.04.2025, gegen 16:45 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 470 bei Kirchenthumbach ein schwerer Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Durch den Zusammenstoß wurden drei der vier Unfallbeteiligten Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und zum Teil schwerst verletzt, so meldet die Polizei. Sie mussten durch die Einsatzkräfte herausgeschnitten werden. Zur weiteren Untersuchung wurden sie mit dem Rettungshubschrauber bzw. dem Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. An allen drei Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt ca. 80.000€. Da der genaue Unfallhergang vor Ort nicht geklärt werden konnte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft ein Gutachter zur Unfallörtlichkeit beordert. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Polizeiinspektion Eschenbach i.d.OPf. geführt. Vor Ort waren neben den Feuerwehren aus Kirchenthumbach, Eschenbach, Neuzirkendorf und Auerbach auch fünf Rettungswagen, zwei Rettungshubschrauber und vier Notärzte. Die B470 war im Bereich der Unfallstelle in beiden Richtungen mehrere Stunden voll gesperrt.
Putin verkündet Feuerpause zu Ostern
Gerade sendeten die USA Signale, sie könnten womöglich ihre Friedensbemühungen für die Ukraine einstellen. Kurz darauf macht Kremlchef Putin überraschend eine Ankündigung.
Zwischen Kultur und Wirtschaft: So verlief Söders Indien-Reise
Bunte Märkte, spirituelle Rituale, große Wirtschaftspläne - Ministerpräsident Markus Söder war auf großer Indien-Reise. Trotz seines Magen-Darm-Infekts hat er einiges erreicht: die Partnerschaft mit dem aufstrebenden Hightech-Staat wird weiter vertieft.
Peking: Roboter läuft Halbmarathon
Erstmalig sind humanoide Roboter in China gegen Menschen bei einem Marathon angetreten. Der "Tiangong" nahm das Rennen gegen rund 10.000 menschliche Teilnehmer auf. Den Halbmarathon gewann allerdings ein Mensch.
Zecken-Alarm: Tipps für besseren Schutz
Der milde Winter in diesem Jahr bringt leider auch parasitäre Unannehmlichkeiten. Denn im schönen Grün lauern kleine Blutsauger, die unter Umständen gefährlich werden können. Wie man sich am besten vor Zecken schützt, das zeigt dieser Beitrag.
Spielvorschau zu Telekom Baskets Bonn - MLP Academics Heidelberg
Spielvorschau zu Telekom Baskets Bonn - MLP Academics Heidelberg
Harz: Polizei bremst zahlreiche Autofahrer am «Car-Freitag» aus
Motoren röhren, Reifen quietschen - der «Car-Freitag» lässt jährlich Autoposer und Tuner zusammenkommen. Die Polizei ist mal wieder fündig geworden. Und die Kontrollen sollen mancherorts weitergehen.
Ostermärsche: Proteste für den Frieden
An Ostern haben sich deutschlandweit Menschen zu Tausenden versammelt, um für den Frieden zu demonstrieren. Statt Kriegstüchtigkeit fordern die Demonstranten, dass Deutschland wieder friedenstüchtig werden solle.