glomex Logo
News

7-Tage-Wetter: Mit Hochdruck zum Sonnencomeback

Bis Freitag erwartet uns nasses und unbeständiges Wetter in Deutschland. Doch ab dem Wochenende ändert sich die Wetterlage wieder und wir kommen unter Hochdruckeinfluss. Das heißt, die Sonne kommt zurück und auch die Temperaturen steigen wieder an. Welche Großwetterlage dafür verantwortlich ist, zeigt unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".

Related Videos

COP30: Die wichtigsten Infos zur Weltlimakonferenz der UN

Ab dem 10. November 2025 tagt die Weltklimakonferenz (COP30) in Belém im brasilianischen Amazonasgebiet. Die Konferenz geht bis zum 21. November 2025. 195 Staaten sind Mitglied der UN-Klimakonferenz. Neben den Delegationen kommen auch Vertreter von Unternehmen sowie zwischenstaatlicher Organisationen und NGOs zur COP. Was ist die Weltklimakonferenz? Jährlich laden die Vereinten Nationen (UN) zu der Konferenz, bei der über Maßnahmen gegen die Erderwärmung beraten wird. COP steht für „Conference of the Parties“, die Konferenz der Parteien, gemeint sind jene Staaten, die die Klimarahmenkonvention einst unterschrieben haben. Die Themen Der UN-Klimachef Simon Stiell kündigte bei der Veröffentlichung des Berichts zur Anpassung an den Klimawandel an, dass das Thema Anpassung bei der COP30 eine wesentliche Rolle spielen werde. Die EU und ihre Mitgliedstaaten treten bei der Konferenz gemeinsam auf. Sie haben sich auf eine gemeinsame Verhandlungsposition verständigt. So möchte sich die Gemeinschaft u.a. für eine beschleunigte Energiewende und bessere finanzielle Unterstützung ärmerer Länder einsetze. Die EU-Staaten rufen auch dazu auf, die Klimapläne (national festgelegte Beiträge) einzureichen. Bei der Pariser Klimakonferenz hatte sich die Weltgemeinschaft 2015 das Ziel gesetzt, die Erwärmung möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. Dazu sollten die Länder konkrete Pläne entwickeln, das ist aber in vielen Fällen auch zehn Jahre später noch nicht geschehen. Bei der Weltklimakonferenz soll es vor allem um die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens gehen. Dazu gehört auch die Überprüfung der überarbeiteten nationalen Klimapläne.

Charlotte Würdig: Wie bitte?! Sie war in ihrem früheren Leben ein Mann

Charlotte Würdig wollte es selbst kaum glauben! In der neuen Folge ihres Podcasts "The Real Ex-Wives" erzählt die 47-Jährige, dass sie sich einer Rückführung unter Hypnose unterzogen hat – eigentlich nur aus Neugier. Doch was sie dabei erlebte, ließ selbst sie sprachlos zurück: Obwohl sie nicht dachte, dass sowas wirklich funktioniert, hat es bei ihr tatsächlich geklappt.

Draisaitl schlägt Peterka - Sturm gewinnt mit den Bruins

Wieder getroffen: Leon Draisaitl hat das Duell der deutschen Torjäger in der NHL gewonnen. Beim Sieg seiner Edmonton Oilers gegen die Utah Mammoths um John-Jason Peterka glänzte Draisaitl erneut. Auch ein weitere Deutscher hatte Grund zur Freude.

Tiger im CT: Raubkatze kommt in England in die Röhre

Im Big Cat Sanctuary in Kent in England wurde der vierjährige Sibirische Tiger „Luca“ einem speziellen CT-Scan unterzogen. Tierärzte untersuchen bislang unerklärliche Bewegungsprobleme der Raubkatze. Für die Untersuchung kam eine mobile CT-Einheit zum Einsatz.

Tiger im CT: Raubkatze kommt in England in die Röhre

Im Big Cat Sanctuary in Kent in England wurde der vierjährige Sibirische Tiger „Luca“ einem speziellen CT-Scan unterzogen. Tierärzte untersuchen bislang unerklärliche Bewegungsprobleme der Raubkatze. Für die Untersuchung kam eine mobile CT-Einheit zum Einsatz.

Millimeterarbeit an der Mosel: Schleusentor wird ausgetauscht

Nach dem Schiffsunfall im Sommer bekommt die Moselschleuse St. Aldegund ein neues Tor. Der tonnenschwere Einbau verlangt Millimeterarbeit – bald soll der Schiffsverkehr wieder rollen.

Tragische Gewissheit: Daran starb Jack White (†84)

Die Trauer um Jack White ist ungebrochen. Nun wurde die offizielle Todesursache bekannt gegeben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).