glomex Logo
News

Münzwurf-Eklat in Frankreich: Fan von AS Saint-Étienne in Haft

In der französischen Ligue 1 ist es am Ostersonntag zu einem Eklat gekommen, der für den Täter nun auch strafrechtliche Folgen haben könnte: Der Fan der AS Saint-Étienne verletzte beim 2:1-Heimerfolg gegen Olympique Lyon mit einer geworfenen Münze einen Linienrichter. Im Anschluss wurde er identifiziert und in Untersuchungshaft verbracht.

Related Videos

Herbstprognose der EU-Kommission: "Europa muss sich auf Europa verlassen"

Die robuste Binnennachfrage treibt das Wachstum in der Eurozone voran, trotz des weltweiten wirtschaftlichen Gegenwinds, so die Herbstprognose des EU-Kommission.

DFB-Team: Per Mertesacker fordert Endspiel-Charakter

Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und der Slowakei ist für Per Mertesacker extrem wichtig. Schon mit einem Remis kann man die direkte Teilnahme an der Weltmeisterschaft perfekt machen.

Starkregen verursacht schwere Überschwemmungen im Nordosten Italiens

Starker Regen hat im Nordosten Italiens schwere Überschwemmungen ausgelöst. Feuerwehrleute retteten Anwohner und suchen nach zwei Vermissten nach einem Erdrutsch.

Istanbul: Auch Vater von deutscher Familie stirbt

Der Istanbul-Urlaub einer Familie aus Deutschland endet in der Katastrophe. Vater, Mutter und beide Kinder sterben nach einem Sightseeing-Tag. Es gibt mehrere Festnahmen.

Istanbul: Auch Vater von deutscher Familie stirbt

Der Istanbul-Urlaub einer Familie aus Deutschland endet in der Katastrophe. Vater, Mutter und beide Kinder sterben nach einem Sightseeing-Tag. Es gibt mehrere Festnahmen.

Tausende Seesterne am Strand von Scharbeutz angespült

Tausende Seesterne sind am Wochenende als Folge von starkem Wind und hohen Wellen am Strand von Scharbeutz angespült worden. Ein Phänomen, das in der Gemeinde nicht neu ist. Seit einigen Jahren kommt es immer wieder zu so einer Anschwemmung der Tiere.

Demo gegen Versteigerung von Holocaust-Relikten

Das Auktionshaus Felzmann wollte am Montag (17. November) mehr als 600 persönliche Dokumente von NS-Verfolgten und Opfern des Holocaust versteigern – darunter unter anderem Judensterne, Briefkorrespondenzen sowie ein antisemitisches Propaganda-Plakat. Nach einer Welle der Kritik wurde die Auktion kurzfristig abgesagt. Trotzdem hatten mehrere Initiativen im Vorfeld unter dem Motto „Menschenwürde ist nicht versteigerbar” vor der Niederlassung des Auktionshauses in Neuss zu einer Demonstration aufgerufen, zu der am Montag etwa 20 Menschen kamen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).