Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben, Millionen Menschen trauern. Aus aller Welt treffen Kondolationen ein.
3-Tage Wetter: Wetterwechsel! Jetzt wird es nass
Am Sonntag wird es im Osten Deutschlands noch einmal sonnig und freundlich. Richtung Westen ziehen jedoch schon dichtere Wolken auf und deuten den bevorstehenden Wetterumschwung an. Am Montag überquert uns dann ein Tiefdruckgebiet mit teils kräftigem Regen. Nach einem kühleren Start steigen die Temperaturen am Dienstag wieder, doch das Wetter bleibt wechselhaft mit Sonne und Schauern, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".
Wetter morgen: Nachtfrost! Handschuhe parat legen
Morgen am Sonntag, 19.10.2025, erwartet uns ein ruhiger, aber kalter Herbsttag. Die Nacht wird besonders frostig, stellenweise sinken die Temperaturen im Osten bis auf -6 °C, da liegt bereits ein Hauch von Winter in der Luft. In klaren Regionen tritt verbreitet Bodenfrost auf. Tagsüber zeigt sich die Sonne vor allem im Osten und an der Ostsee, während es im Westen wolkiger bleibt. Mehr zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling im Wetterbericht für Sonntag.
7-Tage-Wetter: Tiefdruckserie mit Sturmgefahr
Zu Beginn der Woche sorgt ein Tiefdruckgebiet über Großbritannien für einen Wetterumschwung in Deutschland: Regen, Wind und milde Temperaturen bestimmen das Bild. Während es am Montag im Osten noch trocken ist, erreichen Schauer nach und nach das gesamte Land. Ab Donnerstag/Freitag könnte es laut europäischem Modell stürmisch werden - mit teils orkanartigen Böen, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" zeigt.
Liverpool-Held gratuliert Tochter - Fans geraten ins Schwärmen
Neil Mellor hat in einem Post seiner Tochter zum Geburtstag gratuliert. Dabei postete der Liverpool-Held Bilder, die seine Fans ins Schwärmen bringen.
Unglaubliches MotoGP-Debakel für Francesco Bagnaia: Was nun?
Francesco Bagnaia fährt auf Phillip Island einmal mehr einen unfassbar enttäuschenden MotoGP-Sprint. Wie lange kann die Beziehung mit Ducati noch halten?
Epstein-Skandal: Prinz Andrew legt Adelstitel ab
Der britische Prinz Andrew hat wegen der anhaltenden Vorwürfe um sexuellen Missbrauch von jungen Mädchen seine Adelstitel niedergelegt. Er sei nach Gesprächen mit seinem Bruder König Charles III. und seiner Familie zu dem Schluss gekommen, dass die Vorwürfe der königlichen Familie schaden, erklärte Andrew. Alle Anschuldigungen im Fall Epstein wies er aber erneut zurück.
Finanzwächter strafen Paris ab: Frankreich rückt ein Stück näher an die Super-Krise
Die Ratingagentur S&P hat die Kreditwürdigkeit Frankreichs wegen politischer Instabilität und hoher Staatsverschuldung herabgestuft. Es ist bereits die zweite Herabstufung innerhalb von eineinhalb Jahren.