Angeführt vom neuen Play-off-Rekordtorjäger Leo Pföderl haben die Eisbären Berlin den nächsten großen Schritt zum elften Meistertitel gemacht. Zwei Tage nach der 1:2-Overtime-Niederlage bei den Kölner Haien antwortete der Rekordmeister im dritten Finale der DEL in eigener Halle mit einem Kantersieg.
"Manipulieren, polarisieren, dramatisieren": Vanessas Runde der Schande
Vanessa ist nervös: Für sie geht es in die "Runde der Schande". In dieser hält Olivia Jones ihr den Spiegel für ihr Verhalten vor. Wie wird Vanessa darauf reagieren und was sagen die anderen Mitbüßer:innen dazu?
"Das war erbärmlich": Rafi lügt die anderen an
Rafi an das für ihn bestimmte unmoralische Angebot vom Deal-Telefon angenommen und genießt in seiner bekannt provokanten Art eine Pizza vor den Augen der anderen hungrigen Promis. Doch das ist noch nicht alles …
Bundeswehr feiert 70. Geburtstag
Die Bundeswehr feiert ihren 70. Geburtstag: In Berlin fand ein feierliches Gelöbnis statt, das die Bedeutung der Streitkräfte für die deutsche Sicherheit. Ein Rückblick auf sieben Jahrzehnte voller Herausforderungen und Wandel.
Korruptionsskandal erschüttert die Ukraine
Ein schwerwiegender Korruptionsskandal bringt die ukrainische Regierung unter Druck. Enge Vertraute von Präsident Selenskyj stehen im Zentrum der Vorwürfe und stellen die Glaubwürdigkeit seiner Regierung auf die Probe.
Post ans Christkind: Das sind die beliebtesten Wünsche
Jedes Jahr erreichen tausende Briefe das Christkind in Engelskirchen. Kinder aus aller Welt teilen ihre Wünsche und Träume für Weihnachten. Doch was wünschen sich die Kleinen am häufigsten? Die Antwort überrascht.
So viele Kinder in Deutschland leben in Armut
Kinderarmut in Deutschland ist ein oft unterschätztes Problem. Laut Unicef sind 1,3 Millionen Kinder betroffen. Die Konsequenzen reichen von schlechteren Lebensbedingungen bis hin zu langfristigen sozialen Nachteilen.
So will die EU die Migration neu ordnen
Die EU plant eine Reform der Migrationspolitik, die weitreichende Auswirkungen auf Deutschland haben könnte. Neue Regelungen sollen die Verteilung von Geflüchteten innerhalb der Union fairer gestalten. Ein Überblick.