Tennis-Legende Boris Becker sieht Alexander Zverev nach dessen Triumph beim ATP-Turnier in München wieder auf dem Weg zur alten Stärke. Am Rande der Laureus Awards in Madrid sprach der 57-Jährige über Zverevs Aussichten bei den anstehenden Tour-Highlights, zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der deutschen Nummer eins hielt er sich dagegen bedeckt. Angesprochen auf den in Madrid geehrten Rafael Nadal geriet Becker ins Schwärmen.
„Ich fühle mich rüstig“: Daniel Günther als CDU-Landesvorsitzender in Schleswig-Holstein wiedergewählt
Mit einem Top-Ergebnis hat die CDU in Schleswig-Holstein auf ihrem Landesparteitag in Neumünster Ministerpräsident Daniel Günther und auch Generalsekretär Luka Kilian im Amt bestätigt. Damit bleibt das Führungsteam der Partei rund anderthalb Jahre vor der nächsten Landtagswahl zusammen. Günther wurde mit 94,4 Prozent der Stimmen gewählt.
Natascha Ochsenknecht chillt im Advent
Mit dem Anschnitt eines 30-Meter-Stollens ist Berlin in die Vorweihnachtszeit gestartet. Natascha Ochsenknecht freut sich schon auf den ersten Advent: "Kerzchen anzünden, Kaffee, Dresdener Stollen vielleicht, und einfach mal den Chill-Modus einstellen."
Howard Carpendale: Traurige Offenbarung über Frau Donnice
Howard Carpendale spricht in seiner Autobiografie über eine schwere Zeit in seinem Leben. Es ging um seine Frau und große Liebe Donnice.
Diabetiker-Warnhund kann gefährliche Blutzuckerschwankungen erkennen - bevor es die Technologie entdeckt
Kona, ein einjähriger Hund in Perrysburg, Ohio, USA, warnt die siebenjährige Kennedy Berce vor gefährlichen Blutzuckerschwankungen. Er erkennt Veränderungen bis zu 30 Minuten bevor die medizinischen Geräten und signalisiert der Familie, indem er eine Pfote auf Kennedy oder ihre Mutter legt. Kona wurde mit Kennedys Speichel trainiert und arbeitet jetzt rund um die Uhr, um sie so zu schützen, wie es kein Gerät kann.
Canal Grande in Venedig plötzlich grün
Klimaaktivist:innen von Extinction Rebellion haben in Venedig den Canal Grande grün gefärbt. Die Aktion startete am Samstagnachmittag den 22.11. von der Rialtobrücke aus.
Chaos auf französischer Straße: 14 Ponys rennen durch die Gegend und verblüffen Autofahrer
Vierzehn Ponys verursachten ein Chaos auf einer französischen Straße und ließen die Autofahrer fassungslos zurück, als sie frei über den Verkehr galoppierten. Die Herde wurde in der Stadt Saint-Laurent-sur-Sèvre gesichtet, woraufhin die örtlichen Behörden eingriffen und die Tiere in Sicherheit brachten. Es wurden keine Verletzten gemeldet, aber der ungewöhnliche Anblick ließ Pendler und Anwohner über das unerwartete Spektakel staunen.
Entlaufener Waschbär wurde im Garten einer Frau gesehen
Ein Waschbär wurde in einem Garten in Gwennap, Cornwall, gesehen und dem RSPCA Cornwall gemeldet. Nachbarn fanden sie ihn in einem Gewächshaus, und er wurde sicher in ein Wildtierzentrum gebracht. Die Behörden erklärten, Waschbären seien im Vereinigten Königreich invasiv und bräuchten eine Genehmigung, um als Haustiere gehalten zu werden.