Tennis-Legende Boris Becker sieht Alexander Zverev nach dessen Triumph beim ATP-Turnier in München wieder auf dem Weg zur alten Stärke. Am Rande der Laureus Awards in Madrid sprach der 57-Jährige über Zverevs Aussichten bei den anstehenden Tour-Highlights, zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der deutschen Nummer eins hielt er sich dagegen bedeckt. Angesprochen auf den in Madrid geehrten Rafael Nadal geriet Becker ins Schwärmen.
Lahm: DFB-Team muss "konstanter" werden
Für Rio-Weltmeister Philipp Lahm wartet auf die deutsche Nationalmannschaft vor der WM im kommenden Jahr noch viel Arbeit. Der frühere DFB-Kapitän äußert sich am Rande der Aufnahme in die Hall of Fame auch zu einer möglichen Rückkehr von Manuel Neuer.
Lahm: DFB-Team muss "konstanter" werden
Für Rio-Weltmeister Philipp Lahm wartet auf die deutsche Nationalmannschaft vor der WM im kommenden Jahr noch viel Arbeit. Der frühere DFB-Kapitän äußert sich am Rande der Aufnahme in die Hall of Fame auch zu einer möglichen Rückkehr von Manuel Neuer.
Deutschland stellt den neu entwickelten Kampfpanzer Leopard 2A8 vor
Deutschland präsentiert den neuen Leopard 2A8. Die EU kündigt mehr Verteidigungsausgaben an. Tests der ersten Einheiten starten 2026. Mehrere Länder bestellen bereits.
Sieg gegen Schwenningen! Dresden schöpft wieder Hoffnung im Abstiegskampf
Am Buß- und Bettag empfingen die Dresdner Eislöwen zum vorgezogenen 38. Spieltag die Schwenninger Wild Wings und feierten einen 4:3 Sieg nach Overtime. Alle Tore des Spiels im Clip.
Russische Drohnenangriffe treffen die Westukraine: mindestens 25 Tote
Ein massiver russischer Drohnen- und Raketenangriff traf die Region Ternopil im Westen der Ukraine. Fünfundzwanzig Menschen starben.
Tanzender Roboter begrüßt Putin: Er will 38 neue Atomreaktoren bauen
Ein tanzender Roboter begrüßte Wladimir Putin, den Präsidenten Russlands. Er traf am Mittwoch zu einer KI-Konferenz in Moskau ein.
Fußball-Exoten bei der WM 2026
42 von 48 Tickets für die Fußball-WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada sind vergeben. Neben Fußball-Exoten wie Panama und Curaçao feiern auch Schottland und Österreich ihre Rückkehr zum größten Fußballturnier der Welt.