Heute am Dienstag, den 22.04.2025, bestimmt ein Tief unser Wetter. Vormittags ist es insgesamt noch ruhig, ehe es ab Nachmittag ungemütlich wird. Gewitter, Starkregen und auch Hagel machen sich breit! Doch nicht jede Region ist betroffen. Und was machen die Temperaturen? In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.
Der neue Papst: Wer ist Leo XIV - Herkunft, Laufbahn, Einstellungen
Nach dem Tod des argentinischen Papst Franziskus wurde sein Nachfolger in 24-Stündiger Konklave gewählt. Seit zwei Jahrtausenden in der Kirchengeschichte gibt es nun einen Papst aus den Vereinigten Staaten.
Fisch auf dem Tisch: Diese 12 Fische empfiehlt die Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale Berlin hat in Zusammenarbeit mit dem WWF, der Deutschen Umwelthilfe und dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung eine „Guter Fisch“-Liste herausgebracht. Die Liste ist nach aktuellen Umweltdaten, Bestandsgrößen und Fangmethoden zusammengestellt. Diese soll zur Orientierung beim Verzehr von Fisch dienen. Welche Fische dürfen auf den Tisch? Flundern aus der westlichen Ostsee und dem Nordatlantik, die mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Der Riga Hering aus der Ostsee, dem Golf von Riga und Nordatlantik, gefangen mit Fallen und Schleppnetzen ohne Bodenberührung. Nördlicher Irland Hering aus der Irischen See und dem Nordatlantik, welche mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Die Kliesche aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, gefangen mit Reusen und Fallen. Keta Lachs aus Alaska und dem Nordostatlantik, die mit Umschlingungsnetzen und Schleppangeln gefangen werden. Der Rotlachs aus Alaska und dem Nordostatlantik mit Kiemennetzen ohne Bodenberührung. Die Miesmuscheln aus dem Nordostatlantik durch das Absammeln von natürlichem Aufwuchs auf ausgebrachten Leinen. Schollen aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, welche mit Reusen oder Fallen gefangen werden. Barentsee Seelachs der mit Umschließungs- und Ringwadennetzen gefangen wird. Der Stöcker aus iberischen Gewässern mit Umschließungs- und Ringwadennetzen. Der Bonito Thunfisch aus dem östlichen und westlichen Indischen Ozean der durch Angelfischerei gefangen wird. Der Weiße Thun aus dem Nordatlantik und mittleren West- und Ostatlantik. Bedingt empfehlenswert sind der Bottnischer Hering aus der Ostsee und dem Nordostatlantik, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen werden. Auch der Nordsee Hering aus der Nordsee und dem Nordostatlantik sowie die Makrele aus dem Nordostatlantik, die durch Schleppnetze ohne Bodenberührung und Umschließungs- und Ringwadennetze gefangen wird. Die Ostsee Sprotte aus dem Nordostatlantik und der Ostsee, die mit Schleppnetzen ohne Bodenberührung gefangen wird.
Rentenlücken vermeiden – mit diesen Tipps sichern Sie Ihre Rente
Fehlende Einträge im Rentenkonto können zu erheblichen Einbußen führen. Jeder fehlende Monat kann die spätere Rente spürbar schmälern oder sogar den Anspruch gefährden.
Zuschauerin stürzt in Radrennen und verursacht Chaos
Bei einem Radrennen in Spanien wollte eine Zuschauerin möglichst nah am Geschehen sein. Das führte zu einem gefährlichen Sturz.
Überraschung an Supermarktkasse: Peter Maffay kassiert
Peter Maffay ist für sein soziales Engagement bekannt. Nun sorgt er mit einer besonderen Aktion wieder für Aufsehen.
Marca: Alonso-Wechsel zu Real perfekt
Der Wechsel von Bayer Leverkusens Erfolgstrainer Xabi Alonso zu Real Madrid ist laut der spanischen Sportzeitung Marca perfekt. Demnach wird der 43-Jährige bei den Königlichen Nachfolger von Carlo Ancelotti.
UEFA Champions League 2024/25: Alle Infos zum Finale der Königsklasse
Am 31. Mai 2025 findet das Finale der Uefa Champions League statt. Es wird in der Allianz Arena in München ausgetragen. Zum zweiten Mal ist das Stadion Austragungsort des Endspiels. Anpfiff ist um 21 Uhr. Die Mannschaften Im Finale treffen Paris Saint-Germain und Inter Mailand aufeinander. Im Halbfinale hat Paris den FC Arsenal im Hinspiel 1:0 und im Rückspiel 2:1 besiegt. Der PSG steht zum zweiten Mal im Finale. Noch nie hat er die Königsklasse gewonnen. Inter Mailand steht nach dem 3:3 im Hinspiel und 4:3 im Rückspiel gegen den FC Barcelona zum siebten Mal im Finale. Einmal hat Inter die Champio League gewonnen, zweimal ihren Vorgänger, den Europapokal der Landesmeister. Preisgelder Mit dem Antritt bei der Champions League bekommt jeder Verein knapp 18 Millionen Euro. Für jeden Sieg und jedes Unentschieden gibt es eine Prämie sowie für jede Runde der K.o.-Phase. Rund 18 Millionen Euro bekommen die jeweiligen Finalteilnehmer. Neben der Trophäe erhält der Sieger einen Startplatz in der Ligphase der Uefa Champions League 2025/26. Zudem wird er im Uefa-Superpokal 2025 gegen den Gewinner der Europa League 2024/25 antreten. Show-Act Die Rockband Linkin Park wird vor dem Finalspiel in der Allianz Arena auftreten. TV und Streaming Das Finale läuft auf Dazn und im Free-TV im ZDF.