Ein Viertel aller Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Angststörung, so die Bundestherapeutenkammer. Dazu zählen z.B. auch Tierphobien. Oft reicht schon der Anblick eines Tieres und der Körper reagiert mit Panik. Der Experte Gregor Szycik erklärt die Angst und was Betroffene tun können, um sie zu überwinden.
Krach um neuen Anti-Islamismus-Plan: Grüne ätzt gegen "zwielichtige Personen"
Das Bundesinnenministerium hat jetzt ein neues Beratergremium gegen Islamismus präsentiert. Dagegen ätzt jetzt die Grünen-Politikerin Lamya Kaddor.
Erdbeben erschüttert Bangladesch: Mehrere Tote in Hauptstadt Dhaka
Ein Erdbeben der Stärke 5,5 hat am Freitag das Zentrum Bangladeschs erschüttert. Besonders betroffen ist die dicht besiedelte Hauptstadt Dhaka. Mehrere Gebäude wurden beschädigt. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben.
Markus Söder: "Unglaubwürdiges Schmierentheater" - CSU-Chef für Aktion verspottet
Markus Söder: "Unglaubwürdiges Schmierentheater" - CSU-Chef für Aktion verspottet
"Signal for Help": Mit dieser Geste können Opfer heimlich Hilfe rufen
Das Handzeichen „signal for help“ bietet Opfern von Gewalt die Möglichkeit, schnell und fast unbemerkt vom Täter Hilfe zu rufen.
Erdbeben erschüttert Bangladesch: Mehrere Tote in Hauptstadt Dhaka
Ein Erdbeben der Stärke 5,5 hat am Freitag das Zentrum Bangladeschs erschüttert. Besonders betroffen ist die dicht besiedelte Hauptstadt Dhaka. Mehrere Gebäude wurden beschädigt. Mindestens sechs Menschen kamen ums Leben.
„Klang wird Farbe – Farbe wird Klang“ Robert Renher bei WienArtig
Robert Renher zeigt in der Galerie Wienartig die doppelte Energie seines Schaffens: Als Musiker des experimentellen Trios Ron Bop brachte er eruptive Klanglandschaften hervor – nun verdichtet er diese Erinnerungen in Linien, Farben und Strukturen. Seine Bilder sind Resonanzräume, Partituren auf Leinwand, die den Besucher zwischen Geräusch und Stille führen. Die Ausstellung macht sichtbar, wie Musik und Malerei ineinanderfließen – von der brachialen Energie des Free-Noise bis zur kontemplativen Tiefe der Bildkunst. 📍 Galerie Wienartig, Josefsgasse 1, 1080 Wien 🗓️ 5.–29. November 2025 | Vernissage: 20. November, 18–20 Uhr 👉 Ein Abend, ein Raum, ein Künstler – und die Frage: Wie wird Klang zur Farbe?
Neues Wertstoffzentrum in Kempten: Jetzt laufen die Planungen für das Grundstück
Der Wertstoffhof am Heussring wird schließen. Um für entsprechenden Ersatz zu sorgen plant der Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten bereits seit einigen Jahren ein neues Wertstoffzentrum. Die Suche nach einem passenden Grundstück stand dabei im Vordergrund. Nun konnte zusammen mit der Stadt Kempten erstmals ein Gelände besichtigt werden. Die weiteren Planungen und Untersuchungen können somit starten.