glomex Logo
News

Harvard vs. Trump: Kampf um Geld und Meinungsfreiheit

Die Elite-Uni Harvard lehnt es ab, sich weitreichenden Forderungen der US-Regierung zu unterwerfen. Präsident Trump ließ daraufhin Milliarden an Fördergeld einfrieren. Die Uni aber kämpft weiter.

Related Videos

Murdoch nimmt trotz Epstein-Klage am royalen Dinner für Trump teil

Medienmogul Rupert Murdoch und US-Präsident Donald Trump nahmen trotz laufender Rechtsstreitigkeiten an einem prunkvollen Staatsbankett während Trumps Besuch im Vereinigten Königreich teil. Während des Besuchs richtete die britische Königsfamilie ein festliches Dinner aus, um Trump und die First Lady, Melania Trump, willkommen zu heißen. Im Juli hatte Trump Murdoch und das Wall Street Journal auf 10 Milliarden US-Dollar verklagt, nachdem die Zeitung einen Artikel über Trumps Verbindungen zu dem verstorbenen und verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein veröffentlicht hatte. Obwohl Trump und seine Mitarbeiter die Vorwürfe bestritten, veröffentlichte die Zeitung einen Bericht über einen Geburtstagsbrief an Epstein, der angeblich von Trump unterzeichnet worden war.  Trump bezeichnete den Artikel in den sozialen Medien als „FAKE NEWS“ und nannte die Zeitung ein „nutzloses Schmierblatt“. Das Wall Street Journal wies die Klage jedoch zurück und erklärte, sie sei rechtlich unbegründet. Trotz des laufenden Rechtsstreits nahmen beide Männer am Bankett teil, bei dem laut königlichen Offiziellen rund 160 Gäste anwesend waren. Während des Banketts saß Trump neben König Charles III. und Catherine, Princess of Wales, während Melania gegenüber von Königin Camilla platziert war. Die USA wurden unter anderem vertreten durch Finanzminister Scott Bessent, Außenminister Marco Rubio sowie Wirtschaftsführer wie OpenAI-CEO Sam Altman und BlackRock-CEO Larry Fink. Murdoch und seine Ehefrau Elena saßen neben dem Kabinettschef des britischen Premierministers Keir Starmer, Morgan McSweeney. Bei seinem Besuch in Schloss Windsor lobte Trump seine Gastgeber und sagte: „Das Britische Empire legte praktisch überall den Grundstein für Recht, Freiheit, freie Meinungsäußerung und individuelle Rechte.“

Mourinho trifft auf Benficas Trainingsgelände ein

José Mourinho ist vor der Bekanntgabe seiner Ernennung zum neuen Trainer im Trainingszentrum von Benfica eingetroffen. Der Portugiese gilt als einer der besten Trainer der Welt und hat in vier Ländern Meistertitel geholt.

Bayern: Stanisic fällt vorerst aus

Dem FC Bayern gehen die Linksverteidiger aus. Beim 3:1-Sieg gegen den FC Chelsea hat es Josip Stanisic erwischt. Der kroatische Nationalspieler fällt mit einer Knieverletzung vorerst aus, wie lange ist unklar. Zuletzt fehlten auch die anderen Optionen für links Alphonso Davies, Hiroki Ito und Raphael Guerreiro.

Bayern: Stanisic fällt vorerst aus

Dem FC Bayern gehen die Linksverteidiger aus. Beim 3:1-Sieg gegen den FC Chelsea hat es Josip Stanisic erwischt. Der kroatische Nationalspieler fällt mit einer Knieverletzung vorerst aus, wie lange ist unklar. Zuletzt fehlten auch die anderen Optionen für links Alphonso Davies, Hiroki Ito und Raphael Guerreiro.

China-Submarke AUDI erhält 10.000 Vorbestellungen in 30 Minuten

Das Interesse am ersten Modell der neuen China-Submarke AUDI ist groß. Wie nun verkündet wurde, sind beim Vorverkaufsstart des AUDI E5 Sportback in 30 Minuten 10.153 Bestellungen eingegangen.

Rückkehr perfekt: Mourinho wird Trainer bei Benfica

José Mourinho kehrt als Trainer zu Benfica zurück und hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der Portugiese begann dort seine Trainerkarriere im Jahr 2000, wo er nur vier Monate das Amt innehatte.

E-Auto: Petition nach Unfall

In Schwerte kommt es zu einem tragischen Unfall mit einem E-Auto, bei dem drei Menschen sterben. Die Insassen konnten offenbar nicht aus dem Fahrzeug befreit werden, was Fragen zur Sicherheit moderner Autos aufwirft. Ein Ersthelfer berichtet von seinen verzweifelten Versuchen, die Türen zu öffnen. Ein Mann aus Schwerte startet eine Petition für mechanische Notfall-Entriegler, um die Sicherheit zu erhöhen. Die Petition soll auf die Problematik aufmerksam machen und fordert Änderungen bei den Fahrzeugherstellern. Roman, der Ersthelfer, fordert schnelle Maßnahmen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).