glomex Logo
News

Machtwechsel im Gazastreifen? Hamas signalisiert Bereitschaft

Die Islamisten regieren den Küstenstreifen seit 2007. Israel will nicht ruhen, bis die Gruppe zerstört ist. Jetzt bringt die Hamas eine Machtübergabe an eine andere Palästinenserbehörde ins Spiel.

Related Videos

k!News-Schlagzeilen: Trump Abschiebeflüge, Stromausfall Puerto Rico, Koloss-Kalmar

Der US-Richter James Boasberg wirft Donald Trumps Regierung vorsätzlichen Rechtsbruch vor. In Puerto Rico ist es am Mittwoch zu einem großflächigen Stromausfall gekommen, der fast die gesamte Insel betraf. Erstmals ist es Forschern gelungen, einen lebenden Koloss-Kalmar in der Tiefsee zu filmen. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Ein Toter bei Turin: Starke Niederschläge sorgen für Hochwasser in Italien

Norditalien ist nach heftigen Niederschlägen von schweren Überschwemmungen betroffen. In der Nähe von Turin ertrank ein 92-jähriger Mann in einem von Wassermassen eingeschlossenen Haus. Besonders stark getroffen wurde die Region Piemont. In der Schweiz besteht Lawinengefahr.

Tag der Arbeit: Darum ist der 1. Mai ein Feiertag

Der Tag der Arbeit ist ein gesetzlicher Feiertag am 1. Mai, der auch Maifeiertag genannt wird. An diesem Tag finden überall in Deutschland Demonstrationen von Arbeiterinnen und Arbeitern statt, die von den Gewerkschaften organisiert werden. Seinen Ursprung hat der „Tag der Arbeit“ im 19. Jahrhundert. Berlin Kreuzberg hat den 1. Mai umdefiniert und feiert nun das "Myfest".

Spiel Highlights zu SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC

Spiel Highlights zu SSC Palmberg Schwerin - Dresdner SC

Cannabis und seine Wirkung: So wirkt Kiffen auf den Körper

Für manche bedeutet Kiffen einfach nur Entspannung. Für andere ist Cannabis-Konsum ein Einstieg in die Drogenszene. Wir verraten Ihnen, was Sie mit Blick auf eine Legalisierung von Cannabis zur Wirkung von Marihuana und Co. wissen müssen.

10 Fakten über Schnecken

Eklig, süß oder eine Plage? Da scheiden sich die Geister. Aber Schnecken sind echte Überlebenskünstlerinnen der Natur. Schnecken kommen in allen Teilen der Erde vor. Es wird geschätzt, dass es weltweit über 100.000 Schneckenarten gibt. In Deutschland leben etwa 260 Arten. Schnecken sehen und hören kaum. Durch die Fühler können sie ihre Umgebung sehr genau wahrnehmen. Außerdem können sie riechen und schmecken. Das sind die 10 erstaunlichesten Fakten über die schleimigen Weichtiere.

Rückenschmerzen: 4 Tipps bei Verspannungen im Rücken

Wenn es im Rücken schmerzhaft zieht, steckt nur selten eine ernsthafte Erkrankung dahinter. Das sagt der Orthopäde David Kubosch. Meist sind die Muskeln vom vielen Sitzen im Alltag und von Fehlbelastungen verspannt. Gegen den Schmerz können wir oft selbst etwas tun. 1. Wärme Wärme fördert die Durchblutung, das kann Verspannungen lockern, so Kubosch. Wärme gibt es in verschiedenen Formen - zum Aufkleben als Pflaster, als Wärmesalbe zum Einreiben oder in Form von Infrarot-Licht zum Bestrahlen. Auch ein Körnerkissen oder eine Wärmflasche können helfen. 2. Bewegung Bewegung wirkt Verspannungen entgegen - ob Nordic Walking oder Schwimmen. Auch die Bewegungsabfolge „Katze-Kuh“ aus dem Yoga kann Abhilfe schaffen. 3. Massagen Verspannungen lockern, das geht auch gut mit Massagen. Dabei kann man auch eine Massagepistole nutzen - vorausgesetzt, der Arzt oder die Ärztin haben dafür grünes Licht gegeben. Durch das Rollen auf einer Faszienrolle kann verspannte Muskulatur womöglich ebenfalls entspannen. Allerdings ist die Wirkung laut Kubosch nicht wissenschaftlich nachgewiesen. 4. Stressabbau Auch Ängste, Sorgen und Stress können die Muskeln verhärten lassen. Entschleunigung und sich selbst etwas Gutes tun, kann helfen – z.B. mit Entspannungstechniken, progressiver Muskelrelaxation oder Yoga.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).