Die Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth weitet sich aus, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont aber, man stehe hinter dem ehemaligen TV-Moderator.
Rabatt-Fallen: Vorsicht beim Black-Friday-Shopping
Im PULS 24 Interview spricht Geizhals-Sprecher Michael Nikolajuk über den richtigen Umgang mit vermeintlichen Super-Schnäppchen am Black Friday. Er warnt vor künstlich aufgeblähten Rabatten und rät dazu, Ruhe zu bewahren.
Kaltlufteinbruch: Bis zu minus 15 Grad am Wochenende
Im PULS 24 Interview spricht Ubimet-Meteorologe Nikolas Zimmermann über die aktuelle Kältewelle und gibt einen Ausblick auf die kommenden Wintermonate.
Stuttgart 21 wieder verzögert – und die Stimmung kocht
Stuttgart bleibt im Chaos: Die Eröffnung des Tiefbahnhofs verzögert sich erneut – und diesmal auf unbestimmte Zeit. Die Reaktionen darauf fallen alles andere als vage aus: In Stuttgart brodelt es gewaltig.
Verteidigung wird zum deutschen Jobmotor
Während die einen Wirtschaftszweige mit großen Problemen kämpfen, ist die deutsche Rüstungsindustrie im Aufwind, der in den kommenden Jahren für mehr Arbeitsplätze im Land sorgt.
Oldenburgs Weihnachtsmarkt: Zufahrtssperren für mehr Sicherheit
Glühwein, gebrannte Mandeln und Grillwurst: Für Besucher soll der Gang auf den Weihnachtsmarkt Freude bringen. Damit auch alles entspannt abläuft, hat die Stadt Oldenburg ein neues Sicherheitskonzept.
Mehr Wärme, gleiche Leistung – der einfache Heiz-Trick, den viele nicht nutzen
Je kälter es wird, desto mehr ist Ihre Heizung gefordert. Um gleichzeitig Heizkosten zu sparen, nutzen Sie Jalousien, Vorhänge oder Rollläden.
„Meilenweit voraus“: Brasilien hängt Deutschland ab – mit Technik aus Deutschland
Drohnen, Sensoren und KI: Binnen weniger Jahre ist Brasiliens Landwirtschaft dem Agrarbereich in Deutschland technisch weit enteilt. Die Technik dafür kommt aus: Deutschland.