glomex Logo
News

Papst Franziskus stirbt mit 88 Jahren: Die Schlüssel seines Papsttums

Papst Franziskus ist am Montag, den 21. Mai, im Alter von 88 Jahren in Rom gestorben, teilte Kardinal Kevin Farrell, der camarlengo des Vatikans, mit. Seinem Tod ging ein langer Krankenhausaufenthalt wegen einer doppelten Lungenentzündung voraus. Sein letzter öffentlicher Auftritt war am Ostersonntag auf dem Petersplatz. Jorge Mario Bergoglio war der erste amerikanische, jesuitische und außereuropäische Pontifex seit mehr als 1.500 Jahren. Er wurde 2013 nach dem historischen Rücktritt von Benedikt XVI. gewählt und führte ein Pontifikat, das durch seine Reformbemühungen und seine Nähe zu den Schwächsten gekennzeichnet war. In seinen 11 Jahren als Papst kritisierte er offen den Kapitalismus und räumte Themen wie Ökologie, Einwanderung und soziale Gerechtigkeit Priorität ein. Franziskus versuchte, die Kirche zu modernisieren, indem er sich für die Einbeziehung von Frauen, die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare und die Öffnung für Geschiedene einsetzte. Seine Reformen spalteten die Gemüter: Die Konservativen hielten ihn für einen gefährlichen Populisten, die Progressiven für unzureichend. Er war ein strenger Führer, der dem Luxus des Vatikans kritisch gegenüberstand und dem Volk nahe stand, wobei er mit vielen Traditionen des Papsttums brach. Sein Pontifikat fiel jahrelang mit der beispiellosen Koexistenz von zwei Päpsten zusammen, bis zum Tod von Benedikt XVI. im Jahr 2022. Er unternahm 47 Reisen in 66 Länder, wobei er die Großmächte mied und von der vatikanischen Diplomatie vergessene Ziele bevorzugte. Sein Vermächtnis lässt sich mit dem Wort zusammenfassen, das er als Titel für seine 2025 veröffentlichte Autobiografie wählte: Hoffnung

Related Videos

Simone Thomalla raus bei "Let's Dance" – was jetzt passiert!

Schock für alle Fans von Simone Thomalla. Sie muss "Let's Dance" verlassen!

Erster Tattoo-Termin? So sieht eine gute Vorbereitung aus

Dinge, die man beachten sollte, damit beim ersten Tattoo-Termin alles rund läuft.

Gartenprojekt für Drogenabhängige: Anlaufstelle und Alltagshilfe in Kiel

Im „Grünen Eck“ in Kiel gestalten Drogenkonsument:innen einen Garten. Das Tagelöhnerprojekt soll die Drogenszene von der Straße holen und vor Ort niedrigschwellig den Kontakt zu Sozialarbeiter:innen ermöglichen.

Papst Franziskus: So ereignisreich waren seine letzten 24 Stunden

Papst Franziskus hatte an seinem letzten Tag noch viel zu tun. Neben dem Empfang für US-Vizepräsident J.D. Vance verteilte er bei seiner letzten Ostermesse Geschenke.

Sperrungen auf A73 Richtung Bamberg: Hier wird umgeleitet

Innerhalb der nächsten Tage sind Bauarbeiten an verschiedenen Stellen der A73 in Fahrtrichtung Bamberg geplant. Autofahrer werden umgeleitet.

Holpriger Start - Mecklenburger Kälbchen trotzt Gips

Das kleine Kälbchen musste kurz nach ihrer Geburt mit einem Gips am Bein versorgt werden. Laut Landwirt von Bomhard entwickelt sich die kleine aber prächtig.

Abschied von Papst Franziskus: Trump und Macron unter führenden Politikern der Welt, die zur Beerdigung in Rom erwartet

Papst Franziskus starb am 21. April im Alter von 88 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls in den Wohnungen von Santa Marta.  US-Präsident Donald Trump bestätigte, dass er zusammen mit seiner Frau Melania an der Beerdigung von Papst Franziskus teilnehmen wird, und schrieb in einer Nachricht auf Truth: „Wir können es kaum erwarten, dort zu sein!“.  Auch der französische Präsident Emmanuel Macron kündigte seine Anwesenheit an und erklärte von La Réunion aus: „Wir werden bei der Beerdigung des Papstes anwesend sein, wie es sich gehört“. Trumps Ankündigung seines Todes löste eine Kontroverse aus, da er während der Ostereiersuche neben einem als Hase verkleideten Mann in einer skurrilen Szene auftrat.  Zunächst äußerte sich Trump unsicher über seine Teilnahme, bestätigte aber später die Reise nach Rom.  Das Datum der Beerdigung ist noch nicht offiziell, könnte aber laut vatikanischem Protokoll zwischen dem 25. und 27. April stattfinden. In der Zwischenzeit wird heute die erste Kardinalskongregation zusammentreten, um die Einzelheiten der Beerdigung festzulegen. Die Anwesenheit von Staatsoberhäuptern aus aller Welt unterstreicht die historische Bedeutung des Ereignisses und die tiefe spirituelle Wirkung von Papst Franziskus.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).