glomex Logo
News

Wer wird der neue Papst? Das sind die Favoriten

Nach dem Tod von Papst Franziskus am 21. April sind die Spekulationen darüber, wer sein Amt übernehmen wird, neu entfacht worden. Im Jahr 2013, vor der Wahl von Franziskus, gehörte der Pontifex bei den Buchmachern nicht zu den Favoriten für die Nachfolge von Benedikt XVI. In diesem Jahr könnte sich eine Vorhersage des Wahlergebnisses als noch schwieriger erweisen, da Franziskus in kurzer Zeit zahlreiche Ernennungen vorgenommen hat, so dass es schwierig ist, klare Allianzen oder interne Strömungen zu erkennen. Nach Angaben der New York Times könnten jedoch die folgenden kirchlichen Persönlichkeiten den Thron des Petersdoms besetzen. Pierbattista Pizzaballa Pizzaballa, 60, ist der wichtigste Vertreter des Vatikans im Nahen Osten und hat einen Großteil seiner Karriere in Jerusalem verbracht. Er gilt als gemäßigte internationale Persönlichkeit, die sich kaum in doktrinäre Polemik einmischt, was ihm zugute kommen könnte. Pietro Parolin Parolin, 70, ist seit 2013 Staatssekretär des Vatikans und einer der erfahrensten Mitglieder der Kurie. Sein diplomatisches Profil, seine Sprachkenntnisse und seine Führungsrolle in den Beziehungen zu China machen ihn zu einem der Favoriten des institutionellen Flügels. Fridolin Ambongo Ambongo, 65, ist Erzbischof von Kinshasa und repräsentiert eine wachsende, wenn auch konservative, afrikanische Kirche. Er steht Franziskus nahe, hat aber einige progressive Entscheidungen wie die Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren kritisiert. Luis Antonio Tagle Tagle, 67, wird wegen seiner Nähe zum Pontifex und seiner sozialen Sensibilität als „asiatischer Franziskus“ angesehen. Sein liberaler und charismatischer Charakter, seine pastorale Arbeit und seine Aufmerksamkeit für die Bedürftigsten machen ihn zu einer möglichen Brücke zu einer globaleren und integrativeren Kirche. Matteo Zuppi Zuppi, 69, ist ein italienischer Kardinal, der sich für die Armen, Migranten und die LGBT-Gemeinschaft einsetzt und der Sant'Egidio-Bewegung nahesteht. Er hat im Vatikan an Gewicht gewonnen und gilt als progressive Option innerhalb des päpstlichen Gefolges. Peter Erdo Erdo, 72, ist ein konservativer ungarischer Kardinal, ein Experte in Kirchenrecht und Diplomatie. Er ist bei denjenigen beliebt, die eine traditionellere Wende anstreben, und ist bekannt für seine Verteidigung des Christentums in einem säkularisierten Europa. Anders Arborelius Arborelius, 75, ist Schwedens erster Kardinal und eine Schlüsselfigur, wenn es darum geht, den katholischen Minderheiten in säkularen Ländern die Hand zu reichen. Sein versöhnlicher Stil, seine Unterstützung für Migranten und seine Sorge um die Einheit der Kirche haben ihn zu einem der beliebtesten Kandidaten für das Papstamt gemacht.

Related Videos

Wer mit ChatGPT arbeitet, sollte niemals danke und bitte sagen

Wer viel mit ChatGPT arbeitet, bedankt sich womöglich nach der erfüllten Aufgabe bei der KI. Das hat laut OpenAI allerdings Folgen.

Perfekte Begleiter zur Spargelzeit: Diese Lebensmittel harmonieren mit grünem und weißem Spargel

Egal ob weißer oder grüner Spargel, das Stangengemüse steht in Deutschland besonders hoch im Kurs. Klassisch wird Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln serviert. Doch da geht noch mehr: Wir verraten Ihnen die besten Kombinationen.

500 Jahre alter Nostradamus-Vers soll den nächsten Papst vorhersagen

Der Tod von Papst Franziskus soll laut Medienberichten vom Propheten Nostradamus vorhergesagt worden sein. Er starb am Ostermontag an einer Hirnblutung. Nostradamus sagte angeblich den Tod eines alten Pontifex voraus und eine mögliche Schwächung der Kirche durch seinen Nachfolger. Auch von einem „schwarzen Papst“ und dem Untergang Roms ist in seinen Prophezeiungen die Rede.

Haustier sucht Zuhause: Mischlingshündin Roxy

Tierheim Regen

Bericht: Hamas bereit zur Machtübergabe in Gaza

Einem Bericht der BBC zufolge ist die Hamas zur Übergabe ihrer Macht an eine andere palästinensische Behörde im Gazastreifen bereit.

Papst Franziskus ist tot – so geht es jetzt weiter

Papst Franziskus ist tot – und der Vatikan folgt einem genau festgelegten Protokoll. Wer entscheidet jetzt? Wie läuft die Beerdigung ab? Und wann wird ein neuer Papst gewählt? Das erfahrt ihr hier.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).